Rindsschnitzel nach Opa
Dieses Rezept für klassiche Rindsschnitzel nach Opa ist super einfach und günstig im Nu nachgekocht. So wunderbar schmeckt traditionelle österreichische Hausmannskost, die auch noch preiswert ist. Probier sie doch gleich aus!
Österreich
 60 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Rindsschnitzel nach Opa
Für das Rindsschnitzel nach Opa verpassen wir zuerst den Fleischstücken ein zarte Abreibung, in dem wir sie leicht klopfen (plattieren).
Danach beide Seiten des Fleischs salzen & pfeffern, aber nur eine der Seite mit je 1 TL Senf bestreichen und leicht mehlieren.
In einer heißen Pfanne (mit etwas Öl oder Butterschmalz) zuerst die in Mehl getauchte Seite einlegen, scharf anbraten, wenden, nochmals anbraten, aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
Nun geben wir in die selbe Pfanne, wir nutzen also das Aroma des Bratrückstandes, die Zwiebelwürfelchen und die gehackten Kapernbeeren, braten diese kurz an (sollte etwas Mehl übrig geblieben sein, so geben wir dies nun auch in die Pfanne), gießen mit der Rindsuppe auf und kochen den Saucenansatz einmal auf.
Abschließend geben wir die Schnitzel vom Rind wieder in die Sauce dünsten sie dort zugedeckt, auf kleiner Flamme, weich. Das dauert ungefähr 45 Minuten.
TIPP ZU Rindsschnitzel nach Opa
Zu den Rindsschnitzel nach Opa serviere ich gerne selbstgemachte Nockerl oder Nudeln. Wer partout keine Kapern mag, der / die lässt sie ganz einfach weg. So einfach geht das.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Rindsschnitzel nach Opa und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
03/2020 -
ZUGRIFFE