Rezept Rauchiges Shakshuka
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]

Rauchiges Shakshuka

Shakshuka ist speziell seit der Erwähnung bei Kitchen Impossible durch Tim Mälzer in aller Munde, doch jetzt scheint es einen großen Hype darum zu geben. Solltest Du keinen Kreuzkümmel mögen, habe ich die Alternative für Dich.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 4,75 aus 4 Bewertungen
ZUTATEN für 2 Portionen
  • Gewürzmischung
  • 1 TL Koriandersamen
  • 2 TL Paprikapulver geräuchert
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • 2 TL Salz
  • 2 TL brauner Zucker
  • 1 TL Smoked Chipotle Chili
  • ¼ TL Zimt gemahlen
  • 3 Körner Piment
  • 2 Kardamomkapseln
  • weiters
  • 4 Eier
  • 500 g Tomaten
  • 1 Dose gehackte Tomaten
  • 2 Zwiebeln mittelgroß
  • 3 Knoblauchzehen
  • 20 g frische Petersilie
  • 20 g frischer Koriander
  • 3 EL Olivenöl
Kategorie
HERKUNFT
Israel
ZEIT
 30 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
WERBUNG

ZUBEREITUNG Rauchiges Shakshuka

Ich erinnere mich noch an die letzte Staffel 2017 von Mälzer’s Küchenwettstreit, wo Tim eben dieses israelische Hauptgericht nachbauen musste. Schon damals habe ich mich für dieses Gericht interessiert, bin aber irgendwie nie richtig dazu gekommen mich damit zu beschäftigen. Auch hielt mich die Abneigung meiner besseren Hälfte gegen Kreuzkümmel davon ab es mal nachzukochen. Bis ich die Idee, die ich Dir hier präsentieren möchte, hatte.

Alle Zutaten für das Gewürz in einen Mörser  geben und fein miteinander vermahlen. Alternativ geht auch eine Kaffeemühle oder ein Foodprozessor. Je nachdem was man zu Hand hat.

Zwiebel und Knoblauch fein hacken, die frischen Paradeiser (Tomaten) würfelig schneiden, sowie Petersilie und Koriander grob vorhacken.

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch & Zwiebel darin glasig andünsten und die Tomatenwürfel beigeben.

Kurz weiterbraten, bis die Tomaten anfangen an Struktur zu verlieren.

Gewürz dazugeben, gut untermengen und die gehackten Dosentomaten einrühren.

Nochmals kurz abschmecken und solange auf kleiner Flamme schmurgeln lassen bis die Sauce beginnt sich wieder einzudicken.

Nun den Koriander und die Petersilie in das Gericht einarbeiten. Das war dann die Sauce.

Ab jetzt gibt es 2 Varianten wie man das rauchige BBQ Shakshuka zu Ende bringt.

1)  Nachdem man die Kräuter beigefügt hat macht meine kleine Mulden in die eingedickte Sauce, setzt dort jeweils ein aufgeschlagenes Ei rein, reduziert die Hitze nochmals, deckt die Pfanne mit einen Deckel ab und lässt das Ganze nun solange vor sich hinschmoren bis man die gewünschte Garstufe der (eigentlich) pochierten Eier erreicht.

2) Wenn man die Sauce vorbereitet hat gibt man diese in eine feuerfeste Form, macht Kuhlen, setzt ein Ei rein und schiebt es dann bei 180°C Ober- / Unterhitze in den Backofen bis der Gargrad der Eier erreicht ist.

TIPP ZU Rauchiges Shakshuka

Dazu passt hervorragend ein frisches Baguette oder Ciabatta, sowie ein knackiger grüner Salat. Eine weitere Überlegung ist es die Eier wegzulassen und die Shakshuka-Basis als Pastasauce umzuwidmen.

Wer es noch deftiger möchte, der bröselt noch 50 g Feta je Portion vor dem Finalisieren darüber.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Rauchiges Shakshuka und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

  • VERÖFFENTLICHT
    01/2018
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 07.02.2019
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR