Rezept Ramen mit Meeresfrüchten
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]

Ramen mit Meeresfrüchten

Das Rezept für Ramen mit Meeresfrüchte gehört definitiv in die Kategorie schnelle Gerichte, die saulecker schmecken. Auch sind die japanischen Nudeln aus Weizenmehl, Salz und Wasser hierzulande gerade voll im Trend. Ich finde sie zeitlos.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 4,80 aus 5 Bewertungen
ZUTATEN für 2 Portionen
  • 200 g Ramen Nudeln
  • 1 rote Paprika
  • 500 g gemischte Meeresfrüchte, tiefgekühlt
  • 8 EL Sojasauce
  • 4 EL Sesam, hell
  • 2 EL Öl
Kategorie
HERKUNFT
Asien
ZEIT
 20 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
WERBUNG

ZUBEREITUNG Ramen mit Meeresfrüchten

Mit diesem Rezept möchte ich Dir mehrere Dingen beweisen: – asiatisch kochen ist nicht schwer; – es definitv ohne Glutamat geht; – Meeresfrüchte aus der Tiefkühlung sind sehr wohl für etwas gut sind; Ein Rezept gar nicht so viele Zeilen braucht (siehe unten); – man nicht einen immens gut gefüllten Gewürz-/Öl-/sonst-was-Schrank braucht; – und Ramen-Nudeln sind nicht nur etwas für den Asia-Instantsnack.

In einem weiteren Rezept zeige ich Dir eine ähnliche Zubereitungsweise, jedoch hier mit Faschiertem und Ramen. Dies als Hinweis, wenn Du (Jörg) so gar kein Getier aus dem Wasser magst.

Zum Start der Ramen mit Meeresfrüchten die Ramen-Nudeln nach Vorgabe bissfest garen.

Paprika entdeckeln, Stiel entfernen und entkernen, danach in Streifen schneiden und in einer heißen Pfanne mit 2 EL Olivenöl 5 Minuten braten.

Die zuvor aufgetauten Meeresfrüchte, die Sojasauce, die Ramen Nudeln, und die Sesamkörner in die Pfanne geben, kurz durchschwenken und erwärmen.

TIPP ZU Ramen mit Meeresfrüchten

Füge den Ramen mit Meeresfrüchten noch weitere Gemüse hinzu und es werden 4 Personen satt. Auch 2 extra Esslöffel voll Austernsauce verleihen dem Gericht mehr Power. Wenn Du keine Ramen-Nudeln bekommst, dann kauf Dir doch ein paar Päckchen dieser Instantsuppen und verwende daraus die Instantnudeln hierfür. Sind nämlich so ziemlich das Selbige. Und noch was: Hierzu passt ein pikanter Krautsalat wie beim Chinesen wie die Faust auf’s Auge (mancher würde ja auch sagen: Arsch auf Eimer) ^^

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Ramen mit Meeresfrüchten und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Ramen mit Meeresfrüchten
  • VERÖFFENTLICHT
    11/2019
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 13.04.2022
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR