Rezept Rahmsuppe [Sto-bn]
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder

Rahmsuppe [Sto-bn]

Unsere Großmütter mussten in der Nachkriegszeit sehr erfinderisch sein, wenn es um das tägliche Essen gegangen ist. Aus dieser Zeit stammt wohl dieses wunderbar einfache günstig kochen Rezept, welches bei mir Kindheitserinnerungen weckt.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 4,00 aus 15 Bewertungen
ZUTATEN für 4 Portionen
  • für die Suppe
  • 500 ml Milch
  • 250 ml Schlagobers
  • 250 g Sauerrahm
  • 1 – 2 Mehl
  • 2 – 3 TL Kümmel
  • Salz, weißer Pfeffer
  • Schwarzbrotcroutons
  • 50 g Butter
  • 4 etwas dickere Scheiben Schwarzbrot (gewürfelt)
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 20 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
WERBUNG

ZUBEREITUNG Rahmsuppe [Sto-bn]

Milch mit Kümmel, Salz & Pfeffer kurz aufkochen.

Sauerrahm & Obers mit Mehl verrühren, sodass keine Klümpchen enthalten sind. In die aufgekochte Milch einrühren, 10 Minuten leicht köcheln lassen und abschließend abschmecken.

Brotwürfel in Butter rösten und mit der Suppe anrichten.

TIPP ZU Rahmsuppe [Sto-bn]

Die Rahmsuppe [Sto-bn] lässt sich noch mit diversen Kräutern verfeinern. Sollte Dir die Suppe, solltest Du sie vorbereitet haben, zu dick werden, dann gib einfach beim Erwärmen noch etwas Milch hinzu und schmecke nochmals ab.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Rahmsuppe [Sto-bn] und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

  • VERÖFFENTLICHT
    01/2018
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 29.11.2018
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

Bis jetzt 6 Antworten

  1. Ulrike sagt:

    Bei mir kommt da noch Knoblauch rein 🙂 ein herrliches Essen !

    Ulrike did not rate this post.
    0
    0
  2. Martin Pernegger sagt:

    2 bis 3 EL (Esslöffel) Mehl ?

    Martin Pernegger did not rate this post.
    0
    0
    • Günstig Kochen - guenstig-kochen.at sagt:

      Ja, da sonst die Suppe eine sehr wässrige Konsistenz aufweist und ich mag die Stobn eher cremig 🙂

      Günstig Kochen - guenstig-kochen.at did not rate this post.
      0
      0
  3. Melanie Streimel sagt:

    Bei uns gibt es das immer traditionell an Heilig Abend

    Melanie Streimel did not rate this post.
    0
    0
  4. Georg Löbler sagt:

    Auch lecker mit Hadnsterz 😉

    Georg Löbler did not rate this post.
    0
    0

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR