Rezept Radieschenschaumsuppe
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]

Radieschenschaumsuppe

Ein leichte Suppe ist immer ein guter Start in ein Menü oder ein super schnelles Abendessen. Im Original stammt das Rezept aus dem Kochbuch „Schmatz Schmatz“, welches ich an meine Bedürfnisse angepasst habe.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 4,11 aus 9 Bewertungen
ZUTATEN für 4 Portionen
  • 400 g Radieschen
  • 1 EL Butter
  • 1 mittlere rote Zwiebel
  • 500 ml Wasser
  • 1 Suppenwürfel Gemüse
  • 50 ml Weißwein
  • 250 ml Schlagobers
  • 125 g Creme fraiche
  • Salz, Pfeffer
  • Zucker
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 30 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
Rezeptwelt(en)
WERBUNG

ZUBEREITUNG Radieschenschaumsuppe

Das Grundrezept stammt aus dem Kochbuch „Schmatz Schmatz“ von Alexandra Pühringer.

Zwiebel schälen und grob schneiden.

Radieschen waschen und in kleinere Stücke schneiden.

Die Zwiebelstücke in Butter glasig andünsten, den Weißwein angießen, kurz reduzieren lassen, danach mit Wasser ablöschen, Suppenwürfel und Radieschenstücke beigeben.

Kurz aufkochen, Hitze reduzieren und 15 Minuten leicht köcheln lassen.

Danach mit dem Pürierstab die Suppe fein aufmixen, Creme fraiche & Schlagobers in den Topf geben und nun die Radieschensuppe gut aufschäumen. Dabei mit dem Mixstab immer von oben nach unten wandern.

TIPP ZU Radieschenschaumsuppe

Dazu passen Toastbrot-Croutons und Kräuter nach Wunsch zum garnieren.

Tipp der Autorin: „Etwas Senf passt sehr gut zu den ätherischen Ölen der Radieschen und verleiht somit der Radieschenschaumsuppe mehr Tiefe.“

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Radieschenschaumsuppe und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

  • VERÖFFENTLICHT
    04/2018
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 30.11.2018
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR