Polpette – Italienische Fleischbällchen
Mit dem einfachen Rezept für Polpette – italienische Fleischbällchen kann man sich ein Stück Sommer wieder in die heimische Küche holen. Mit preiswerten Zutaten und ohne viel Aufwand kannst Du relativ schnell etwas leckeres zaubern.
- 600g Faschiertes gemischt
- 2 Knoblauchzehen
- für die Sauce
- 2 Dosen Tomaten, gehackt (à 400g)
- 2 EL Tomatenmark
- 250 ml Schlagobers
- 1 TL Zucker
- 1/2 TL Oregano
- 1/2 TL Basilikum
- 1/2 TL Rosmarin
- 1/2 TL Thymian
- weiters
- Salz, Pfeffer
- 1 Packung geriebener Mozzarella
Österreich
 60 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Polpette – Italienische Fleischbällchen
Kurze Anmerkung zu Beginn: Im Originalrezept für die Polpette wird 100% Rindfleisch verwendet. Mir ist das aber zu trocken. Von daher greife ich hie auf die altbewährte Mischung 50% Schwein 50% Rind zurück. Natürlich könnte man bei der Muhtier-Variante noch mit Feuchtigkeit spendenden Zutaten (zB eingeweichtes Toastbrot) oder ähnlichem arbeiten, aber… wir machen hier Fleischpralinen und keine Fleischlaberl!
Zum Anfang der Polpette – Italienische Fleischbällchen Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Für die italienischen Fleischbällchen geben wir das Faschierte in eine Schüssel, geben den geschälten & gehackten Knoblauch, sowie Salz, Pfeffer & Gewürze (Oregano, Basilikum, Rosmarin, Thymian) nach Geschmack hinzu und vermengen alles zu einem gleichmäßigen Fleischteig.
Aus dieser Masse formen wir 12 Bällchen (pro Person 3 Stück) und setzen diese in eine feuerfeste Form ein.
Aus den Zutaten für die Sauce eben diese, in einer weiteren Schüssel, herstellen und über die Polpette (Fleischbällchen) gießen.
Nun den fleischigen Auflauf für 15 – 20 Minuten in den Backofen schieben.
Danach den geriebenen Mozzarella über dem „Auflauf“ verteilen, wieder in den Ofen schieben und darin belassen bis der Käse schön geschmolzen bzw ein wenig braun geworden ist.
Heiß servieren.
TIPP ZU Polpette – Italienische Fleischbällchen
Zu den Polpette, den italienischen Fleischbällchen, passen am allerbesten Spaghetti Nudeln bzw jede andere Pasta nach Wahl. Aber auch Reis ist dazu sehr beliebt.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Polpette – Italienische Fleischbällchen und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
03/2019 -
ZUGRIFFE