Rezept Pizzabrötchen / Pizzatoast
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]

Pizzabrötchen / Pizzatoast

Schmackhafte Pizzabrötchen bzw Pizzatoast kommen immer gut an und gelingen die mit diesem Rezept wirklich perfekt, denn es braucht keine speziellen Zutaten dafür. So gelingen Dir die besten no Waste Brötchen des Universums kinderleicht.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 3,63 aus 8 Bewertungen
ZUTATEN für 16 Portionen
  • 16 Scheiben Toast (8 Semmeln halbiert)
  • 250 g Schinken, aufgeschnitten
  • 200 g Käse, gerieben
  • 500 g Sauerrahm
  • 100 g Mais
  • 100 g Champignons
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 80 g Mayonnaise
  • 3 EL Pizzagewürz (Oregano,…)
  • 2TL Kapern
  • 10 Oliven
  • 3 Sardellenfilets
  • Salz, Pfeffer
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 35 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
WERBUNG

ZUBEREITUNG Pizzabrötchen / Pizzatoast

Gleich ein Tipp vorweg: Hierzu müssen weder die Semmeln noch das Toasbrot frisch gekauft werden. Man schenkt so Gebäck vom Vortag eine 2. Chance uns wohlschmeckend satt zu machen. Wenn Du also kein solches „altes“ Gebäck hast, so schau im Supermarkt Deines Vertrauens nach, dort gibt es fast täglich Brot und Gebäck vom Vortag stark reduziert. Du verstehst? -> Günstig Kochen!

Für die Pizzabrötchen / den Pizzatoast braucht man zunächst eine größere Schüssel, in die man schon mal die Mayonnaise, den geriebenen Käse, das Pizzagewürz, den abgetropften Mais und den Sauerrahm geben kann.

Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.

Als Nächstes wartet dann die Schnibbelarbeit auf uns. Wir schneiden den Schinken (nimm genau den, der DIR schmeckt) in kleine Quadrate, die Champignons (nachdem wir sie geputzt haben) in kleine Würfelchen, die geschälte rote Zwiebel ebenso, hacken die Kapern & Sardellenfilets grob durch und schneiden die Oliven in Ringe. All das geben wir ebenso in die Schüssel.

Jetzt noch etwas mit Salz & Pfeffer würzen, gut durchmengen und nun gleichmäßig auf die Toastbrotscheiben auftragen. Man darf dabei ruhig großzügig sein.

Nun auf 2 Backblechen (oder 1 Gitter + 1 Backblech) Backpapier auslegen und die bestrichen Toascheiben darauf.

So nun in den vorgeheizten Backofen schieben (jetzt erkennst Du war hier Umluft wichtig ist – hast Du nur Unter- / Oberhitze, so muss Du das auf 2 Partien aufteilen) und solange backen bis die gewünschte Bräune erreicht ist.

TIPP ZU Pizzabrötchen / Pizzatoast

Da die Pizzabrötchen / der Pizzatoast ein Resteessen ist kannst Du natürlich die Zutaten bunt durcheinander würfeln wie es Dir gefällt bzw schmeckt. Auch hier mache ich sie nicht immer gleich und genau das ist was diese Art von Resteverwertung so spannend macht. Man erzielt mit kleinen Variationen immer wieder neue Geschmackserlebnisse.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Pizzabrötchen / Pizzatoast und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Pizzabrötchen / Pizzatoast
  • VERÖFFENTLICHT
    03/2020
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 20.03.2020
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR