Pikanter Fleischstrudel
Beef Wellington ist eine feine Sache, aber sehr kostspielig. Da nun Fleisch in Blätterteig ein wahrer Gaumenschmaus ist, habe ich mir eine günstige Alternative überlegt. Mit wenigen Zutaten im Handumdrehen was feines gezaubert.
- 2 Pkg fertiger Blätterteig
- 600 g Faschiertes gemischt
- 300 g Käse in Würfel
- 1 EL Sojasauce
- 1 – 2 Knoblauchzehen
- 2 Eigelb
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Oregano
- ½ TL Majoran
- 1 TL Chiliflocken
- Salz, Pfeffer
Österreich
 60 MINUTEN
HOBBY-KOCH
ZUBEREITUNG Pikanter Fleischstrudel
Backofen auf 180°C Ober- / Unterhitze vorheizen.
Faschiertes mit allen Zutaten (Salz und Pfeffer nach Geschmack), bis auf den Blätterteig, zu einem schönen Fleischteig vermengen.
Blätterteig ausrollen und dritteln. Heißt: Wir messen uns in etwa, auf beiden Seiten, die Breite des Blätterteigs aus, markieren uns jeweils ein Drittel und verbinden diese Markierungen. Ich habe das mit einem ganz normalen Lineal gemacht, das ich vorsichtig in den Teig gedrückt habe. Wichtig: Nicht durchtrennen!
Nun schneiden wir mit einem Messer den Teig wie folgt ein
In der Mitte platzieren wir die Hälfte der Fülle (siehe Bild)
Nun beginnen wir die seitlichen Streifen diagonal über die Fülle zu schlagen. Wenn wir fertig sind, dann sollte es ungefähr so aussehen
Auf einem Backblech ablegen und mit dem zweiten Blätterteig das selbe machen.
Jetzt noch mit dem Eigelb, welches wir zuvor schön verquirlt haben, bestreichen. Danach für 35 – 45 Minuten, je nach gewünschter Bräune, in das vorgeheizte Backrohr schieben.
TIPP ZU Pikanter Fleischstrudel
Dazu passt hervorragend eine Sauerrahm – Knoblauch – Sauce oder ein anderer kalter, cremiger Dip.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Pikanter Fleischstrudel und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
02/2017 -
ZUGRIFFE