Rezept Pasta mit Bohnen & Speck
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]

Pasta mit Bohnen & Speck

Dieses grenzgeniale Rezept der Pasta mit Bohnen & Speck gelingt selbst unerfahrenen Köchen perfekt. Aus günstigen Zutaten kann man also doch etwas sehr schmackhaftes kochen. Probiere es doch gleich aus, Du wirst es nicht bereuen.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 3,88 aus 8 Bewertungen
ZUTATEN für 2 Portionen
  • 250 g Nudeln
  • 1 Zwiebeln
  • 50 g fetter Speck
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Dose Tomaten in Stücken
  • 1 Dose Bohnen, klein
  • 80 g Oliven schwarz, in Scheiben
  • Petersilie
  • Salz, Pfeffer
  • weiters
  • Chili nach Geschmack
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 30 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
WERBUNG

ZUBEREITUNG Pasta mit Bohnen & Speck

Für die Pasta mit Bohnen & Speck braucht es, wie der Name eigentlich schon vermuten lässt, Nudeln in gekochter Form. Deswegen setzen wir zu Beginn gleich mal einen Topf Wasser, welches ausreichend gesalzen sein sollte, auf und bringen es zum Kochen. Währenddessen, also bis das Wasser kocht und wir die Nudeln einfügen können, kümmern wir uns um die Sauce.

Hierzu schälen wir die Zwiebel, schneiden sie, zusammen mit dem Speck, fein und beginnen sofort damit beides in einer etwas größeren (tief ist auch Weltklasse) Pfanne , bei niedriger Temperatur, in Olivenöl weich zu dünsten.

Wenn die Zwiebelstückchen weich und die Speckwürfelchen schön glasig sind, so pressen wir (oh jaaaa… ich kann den Fluch schon hören) den Knoblauch in die Pfanne und geben Chili (frisch, getrocknet oder gemahlen – je nach Geschmack) hinzu. Das braten wir kurz mit.

Als Nächstes geben wir die stückigen Tomaten aus der Dose hinzu. Bohnen in ein Sieb gieben, gut abspülen und abtropfen lassen.

Das Kochwasser für die Teigware sollte mittlerweile kochen und so geben wir nun die gewählte Pasta in den Topf und garen Sie nach Vorgabe.  Die abgetropften Hülsenfrüchte nun in die Sauce geben, gut durchwärmen. Wer möchte kann etwas von den  Bohnen zerdrücken. Das ergibt eine sämige Konsistenz der Pastasauce.

Nun noch die schwarzen Olivenringe untermengen.

Sauce final mit Olivenöl, Salz & Pfeffer (am besten aus der Mühle)  nach eigenem Geschmack würzen.

Nudeln abgießen und sofort zur Sauce geben, jetzt erkennt man den Vorteil einer großen & tiefen Pfanne  bei solchen Gerichten, gut vermengen und mit Petersilie bestreut servieren.

TIPP ZU Pasta mit Bohnen & Speck

Das Rezept der Pasta mit Bohnen & Speck kann und soll natürlich noch nach eigenem Ermessen verfeinert werden! So bietet es sich an die Sauce mit Kapern und / Sardellen zu würzen und / oder noch Kräuter (egal ob in getrockneter oder frischer Form) kurz vor Ende der Kochzeit hinzuzugeben. Hier bieten sich die ewigen Verdächtigen Oregano – Basilikum – Thymian bestens an.

Auch lohnt es sich zuerst mit der Sauce zu beginnen und diese mindestens eine halbe Stunde leicht köcheln zu lassen. So können sich die einzelnen Aromen noch besser entfalten und verbinden.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Pasta mit Bohnen & Speck und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Pasta mit Bohnen & Speck
  • VERÖFFENTLICHT
    05/2021
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 12.05.2021
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR