Pasta Funghi-nara
Pasta und Pilze sind wahrhaftige kulinarische Freunde und so ist es nur legitim, wenn man sie zu einem Gericht vereint. Mit diesem einfachen & günstigen Rezept ist das (fast) gelingsicher. Pasta e basta.
Italien
 30 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Pasta Funghi-nara
Ich habe dieses Gericht Pasta Funghi-nara getauft, da es ebenso wenig dem Original entspricht, wie die allseits beliebten Spaghetti Carbonara mit Sahnesauce.
Ein Topf Wasser mit Salz, für die Spaghetti, zum Kochen bringen.
Zirka 200 Gramm der Champignons klein schneiden und den Rest blättrig. Wie auch die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
20 Gramm Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebel- sowie Champignonwürfel darin anschwitzen. Thymian und Rosmarin beigeben und kurz mit anrösten.
Mit Schlagobers, Wasser und Suppenwürfel aufgießen, aufkochen, Hitze reduzieren und gut 10 Minuten leicht köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Spaghetti nach Anleitung kochen.
Nun das Öl in einer Pfanne heiß werden lassen und die Champignonscheiben darin braun anbraten.
Den Saucenansatz von der Platte nehmen, Sauerrahm beimengen und mit einem Stabmixer ganz fein aufmixen. Mit Salz, Pfeffer gut abschmecken.
Spaghetti abseihen, mit der Champignonsauce gut vermengen, kurz ziehen lassen und zum Schluss die gebratenen Chamignons untermischen.
TIPP ZU Pasta Funghi-nara
Wer es kräftiger will, der fügt der Funghi-nara noch Speckwürfel, beim Braten der Champignons, hinzu und brät diese mit aus. Eventuell mit Ringen von der Jungzwiebel garnieren.
- VERÖFFENTLICHT
03/2018 - ZUGRIFFE
