Paprika – Putenschnitzel
Dieses tolle Rezept für Paprika – Putenschnitzel ist nicht nur schnell gemacht, sondern schmeckt auch bombastisch gut. Angelehnt an ein Vorlage aus dem Kochbüchl von Großmutter schmeckt es eben nochmal so gut.
- 2 Schnitzerl von der Pute (à ca. 150 g)
- 1/2 rote Paprika
- 1/2 grüne Paprika
- 1 kleine Zwiebel
- 1 EL Paprikapulver (edelsüß)
- 350 ml Suppe (Huhn, Gemüse,…)
- 125 g Crème fraîche
- 2 Zehen Knoblauch
- Salz, Pfeffer
- Kümmel gemahlen
Österreich
 30 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Paprika – Putenschnitzel
Für das Paprika – Putenschnitzel zuerst die Paprika putzen und in dickere Streifen schneiden. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
Putenschnitzerl vorsichtig anklopfen und von beiden Seiten mit Salz, Pfeffer und gemahlenem Kümmel nach Geschmack würzen.
Danach die gewürzten Schnitzel in einer heißen Pfanne beidseitig in Öl oder Butterschmalz anbraten und zu Seite stellen.
Im Rückstand des Bratvorgangs die Zwiebelwürfel und die Paprikastreifen andünsten, Paprikapulver einstreuen, mit Suppe angießen. Creme fraiche einrühren, mit Salz – Pfeffer und zerdrückten Knoblauchzehen nochmals würzen und einmal aufkochen.
Hitze reduzieren, Schnitzel wieder einlegen, zudecken und für 20 Minuten dünsten.
TIPP ZU Paprika – Putenschnitzel
Zum Paprika – Putenschnitzel passen sowohl Nudeln als auch meine Polentanockerl.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Paprika – Putenschnitzel und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
10/2019 -
ZUGRIFFE
Wofür werden die 2 halben Paprika verwendet ? Hab sie dann zu Sauce beigefügt zum kochen .
Danke für den Hinweis! Korrigiere ich umgehend. Ich hoffe es hat trotzdem geschmeckt?
Es war suuuuper lecker mein händl wird sonst immer trocken !!