Osterei – Kuchen
Der Ostereier – Kuchen ist die perfekte Idee für Ostern! Fast jeder bäckt zu Ostern einen Striezel, eine Osterpinze oder anderen Kuchen. Ebenso gut färbt so ziemlich jeder Eier. Langweilig? Warum kombinieren wir diese Dinge nicht? Mach doch gleich Deinen Eigenen Kuchen dieser Art!
- 12 entleerte Eierschalen ganz
- beliebiger Kuchenteig
Österreich
 30 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Osterei – Kuchen
Im Grunde ist diese Rezeptidee für einen Osterei – Kuchen kein Rezept, sondern eine Idee was man für Ostern noch machen könnte. Eier färben und Kuchen backen kann ja jeder!
Man verbraucht sehr oft Eier, aber anstatt diese mit Gewalt zu öffnen könnte man sie doch mal vorsichtig an der Spitze öffnen und das Innere herausschütteln. Wie Du schon aus diesem kutzen Text ersiehst kann man diese Art „Überraschung“ auch mal außerhalb der Zeit rund um Ostern machen.
Gut ausspülen und trocknen lassen.
Nun nehmen wir eine Muffin – Backform und legen jede Form mit einem Ring aus Alufolie aus. So fallen die Eier später nicht um.
Bevor wir nun die Eierschalen mit dem Teig befüllen, geben wir etwas Öl hinein und befetten so die „Kuchenform“.
Mit einem Spritzbeutel, wer keinen hat nimmt einen Gefrierbeutel, füllen wir nun jedes Ei zu ca 75% und stellen es anschließend auf einen Aluring.
Nun für 15 – 20 Minuten, bei 180°C Umluft, ins Backrohr.Der Ostereier – Kuchen ist die perfekte Idee für Ostern! Fast jeder bäckt zu Ostern einen Striezel, eine Osterpinze oder anderen Kuchen. Ebenso gut färbt so ziemlich jeder Eier. Langweilig? Warum kombinieren wir diese Dinge nicht? Mach doch gleich Deinen Eigenen Kuchen dieser Art!
Beim Backen tritt nun etwas von dem Teig aus, was aber nicht schlimm ist. Dies schneiden wir nach dem Auskühlen einfach weg.
TIPP ZU Osterei – Kuchen
Mit Lebensmittelfarbe bringt man die Farbe ins Ei des Ostereier – Kuchen und nicht nur drauf! Wenn man lustig ist, könnte man nun auch noch die Eier schälen und mit Schokolade oder anderem glasieren. Um die Illusion noch echter wirken zu lassen serviere den Ostereikuchen umgedreht, also mit der Öffnung nach unten, in Eierbechern zum Frühstück und erfreue Dich an den verdutzten Gesichtern Deiner Liebsten oder Gäste. Mir macht das immer wieder Spaß!
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Osterei – Kuchen und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
03/2016 -
ZUGRIFFE