Rezept Omas Semmelkren
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]

Omas Semmelkren

Mit diesem Rezept für Omas Semmelkren hast Du die perfekte Beilage zum gekochtem Rindfleisch wie zum Beispiel Tafelspitz. Du wirst nun ganz bewusst immer dafür sorgen, dass zu viel an Semmeln (Brötchen) eingekauft werden, damit sie hart werden können.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 3,52 aus 23 Bewertungen
ZUTATEN für 4 Portionen
  • 4 Semmeln, vom Vortag oder älter
  • 250 – 500 ml heiße Rindsuppe
  • 125 ml Schlagobers (Sahne)
  • etwas Milch
  • 100 g Kren gerissen
  • Petersilie
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 15 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
Rezeptwelt(en)
WERBUNG

ZUBEREITUNG Omas Semmelkren

Auch beim Semmelkren verhält es sich wie mit vielen anderen Rezepten (Gulasch, Bolognese, etc) und jeder denkt, dass sein Rezept DAS Original bzw. das absolut einzig wahre Rezept der Rezepte ist. Mit nichten… und Neffen… und der ganzen restlichen Familie. Nie nicht. Denn nur meins ist DAS… ach lassen wir das. Zum Schluss zählt doch sowieso nur, ob es schmeckt oder nicht. Und das hier schmeckt, definitiv!

Für Omas Semmelkren schneide zuerst die altbackenen Semmeln klein würfelig, reiße (reibe den Kren)  und erwärme das Obers und die Milch ein wenig.

Die geschnittenen Semmeln gibt man in eine größere Schüssel oder einen Kochtopf, gibt etwas von der heißen Rindsuppe dazu (nicht alles, da es bei der Menge auf die „Saugfähigkeit“ der alten Semmeln ankommt), sowie das Obers und die Milch, deckt den Topf kurz zu, lässt 1 – 2 den Dampf durch die Semmeln ziehen und verrührt dann alles zu einer sämigen (nicht zu flüssigen) Semmelsauce.

Sollte nun die Konsistenz zu dick (pampig) sein, so gib noch etwas von der heißen Suppe dazu und verrühre erneut gut.

Würze mit Salz, Pfeffer und dem  gerissenen Kren (Meerrettich) nach Deinem Geschmack.

Schnell die Petersilie noch klein gehackt und untergerührt – fertig. Du kannst diese aber auch weglassen!

TIPP ZU Omas Semmelkren

Omas Semmelkren ist in Österreich eine klassische Beilage zu gekochtem Rindfleisch wie zum Beispiel einem Tafelspitz, den man mit einem Kartoffelschmarrn perfekt abrundet. Weitere Zutaten können sein: Sauerrahm (Schmand), Eidotter (Eigelb) zum legieren,…

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Omas Semmelkren und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Omas Semmelkren
  • VERÖFFENTLICHT
    12/2020
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 15.03.2022
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR