Omas Rindsrouladen Rezept
Mit Omas Rindsrouladen Rezept gelingen Dir diese perfekt und Du fühlst Dich wie an einem Sonntag an Großmutters Mittagstisch. Traditionell, einfach und butterweich geschmort zergehen sie Dir förmlich auf der Zunge. Worauf wartest Du?
- 4 Rindsschnitzel á 180g
- als Fülle
- 2 Schnitten Bauchspeck, 1cm dick (mit Schwarte)
- 1 Karotte, groß
- 1 Essiggurke, groß
- 1 Scheibe Sellerie, 1,5 – 2 cm dick
- 2 EL Estragonsenf
- Salz, Pfeffer
- für die Sauce
- 750 ml Rindsuppe
(750 ml Wasser + 1 Suppenwürfel Rind) - 250 ml Bratensaft
- 20 ml Balsamico dunkel
- 50 ml Gurkenwasser
- 1 EL Estragonsenf
- 1 TL Tomatenmark
- 2 TL Zucker
- weiters
- 1 EL Butterschmalz (oder Öl)
- 50 g Butter
- etwas Speisestärke
Österreich
 100 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Omas Rindsrouladen Rezept
Für Omas Rindsrouladen Rezept müssen wir zuerst die Rindsschnitzel dünn klopfen und dann die Gemüse vorbereiten.
Dazu schälen wir die Karotte und vierteln diese der Länge nach. Auch die Essiggurke der Länge nach vierteln. Vom Speck die Schwarte abschneiden und die Schnitte mittig teilen. Zuletzt die Selleriescheibe schälen und 4 Stäbchen (1cm breit) zurechtschneiden. Gerade so als würde man Pommes schnitzen.
Nun wenden wir uns wieder dem Fleisch zu, welches wir auf einer Seite salzen – pfeffern und mit einem 1/2 – 1 EL Senf bestreichen.
Jetzt haben wir 2 Möglichkeiten und müssen uns für eine Variante entscheiden. a) Rouladen mit eingeschlagenen Seiten; b) Rouladen mit offenen Enden. Variante b) ist die einfachste, da wir Gemüse & Speck nicht ablängen müssen. Ich beschreibe die etwas aufwendigere Version.
Hierzu müssen Speck und Gemüse so zurechtgeschnitten werden, dass links und rechts vom Schnitzel ca. 2 – 3 cm freibleiben, da wir die Seiten einschlagen. Achte also schon von Anfang darauf, dass Du das Rouladenfleisch nicht zu klein bemisst.
So gekürzt legen wir je ein Stück von Gewürzgurke, Karotte, Sellerie & Speck auf das Ende der Roulade die zu uns liegt, schlagen die Seiten ein und rollen (fest) das Fleisch zu einer Rolle die, die Fülle gut umschließt und fixieren das Ende mit einem Zahnstocher oder einer Rouladennadel .
Jetzt nehmen wir einen Kochtopf oder eine Pfanne mit Deckel nach Wahl, erhitzen diese, geben das Butterschmalz hinein und braten unsere Rouladen rundum gut an.
Ist das geschehen nehmen wir diese heraus, geben das Tomatenmark hinein, rösten kurz durch, löschen mit Balsamico-Essig ab, lassen diesen etwas verkochen und gießen dann mit Bratensaft und der Suppe auf.
Nun geben wir die restlichen Zutaten für die Sauce dazu, kochen kurz auf, legen die angebratenen Rouladen wieder ein, reduzieren die Hitze, legen den Deckel auf und schmoren nun die Rindsrouladen solange bis sie weich sind. Dauert je nach Fleischqualität 60 – 90 Minuten.
Sollten Abschnitte von den Gemüsen und Speck übrig sein, so koche diese, wie auch die Speckschwarten, unbedingt mit aus.
Abschließend nehmen wir das Fleisch heraus, gießen die Sauce durch ein feines Sieb in einen anderen Kochtopf, geben die Butter hinzu und bringen, unter stetigem Rühren, das Rouladensaftl wieder zum Kochen. Mit Speisestärke, die in wenig kaltem Wasser gelöst wurde, zur gewünschten Konsistenz eindicken, Rouladen nochmals einlegen und letztmalig durchziehen lassen.
TIPP ZU Omas Rindsrouladen Rezept
Wie jedes Schmorgericht schmecken auch die Rindsrouladen nach Omas Rezept am nächsten Tag noch besser. Dazu serviert man Teigwaren (Nudeln), Knödel oder ein cremiges Püree.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Omas Rindsrouladen Rezept und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
02/2020 -
ZUGRIFFE