Rezept Omas Holunderblütensirup Rezept
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]

Omas Holunderblütensirup Rezept

Omas Holunderblütensirup Rezept kannst du ganz einfach selbst nachmachen, du brauchst dazu nur wenige, teils kostenlose, Zutaten. Mit kaltem Wasser gemischt ergibt es einen tollen Drink für den Sommer. Du solltest die Zeit nicht verpassen und ihn ausprobieren!

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 5,00 aus 3 Bewertungen
ZUTATEN für 1 Portion
  • 50 Holunderblüten
  • 5 Liter Wasser
  • 5 kg Zucker
  • 8 Zitronen, Schale unbehandelt
  • Zitronensäure
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 45 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
WERBUNG

ZUBEREITUNG Omas Holunderblütensirup Rezept

Nach Löwenzahnhonig und Maiwipferlsirup steht uns nun die Holunderblüte zur Verarbeitung ins Haus. Jetzt heißt es schnell handeln und sich die Menge an Blüten des Holunderstrauch zu sichern, die man benötigt. Vergiss dabei bitte nicht, dass andere auch etwas abhaben wollen 😉

Hier ein paar Tipps zur Ernte der Holunderblüten: Rund um die Mittagszeit, wo es schön warm und trocken ist, die Blüten schön geöffnet sind und es verführerisch im Umfeld des Strauchs duftet, ist die ideale Zeit sich seine Portion der Hollablia (österreichisch für Holunderblüte) zu sichern. Schneide sie dazu ab (entweder mit Messer oder Schere), schüttle sie etwas ab (sei hier aber vorsichtig! Schüttle nicht mit den zarten Blüten herum als würdest du einen Pogo tanzen), so fallen etwaige darin befindliche Tierchen und eventuelle Verunreinigungen heraus. Zum Abtransport bieten sich Obststeigerl (diese kleinen Obstkisten) oder diese niedrigen Obstkartons von anderen Früchten (die man meist im Supermarkt mitnehmen kann) sehr gut an. So kannst Du sie schön locker übereinander und nebeneinander schichten.

Noch ein kleiner Tipp, bevor du loslegst: Lasse die Holundersträucher nähe vielbefahrener Straßen links liegen! Außer du stehst auf metallischen Geschmack der Abgase und jede Menge an Schmutz, dann hau rein.

Ob jung, ob alt, der Holunderblütensirup lässt niemand kalt. Ob mit stillem Wasser (neumodisch für Leitungswasser) und etwas Eis oder mit Mineralwasser aufgespritzt (meine deutschen Freunde sagen dazu dann wohl Schorle) und etwas Minze genossen. An heißen Sommertagen erfrischt das ungemein. Aber so ein kalt angesetzter Sirup von den Blüten des Holunderstrauch kann auch noch mehr! Ich sag nur Salat, mehr verrate ich aber aktuell nicht 😉

Zuhause angekommen legst du gleich mit Omas Holunderblütensirup Rezept los und wäscht die Zitronen gut ab. Nimm hierzu am besten lauwarmes Wasser aus dem Wasserhahn (du weißt schon: das Ding was am Spülbecken angebaut ist und aus dem man vor kurzem noch das frisch gepresste Leitungswasser getrunken hat. Scheint aber irgendwie aus der Mode gekommen zu sein).

Anschließend schneidest du die Zitrusfrüchte in Scheiben und gibst sie in ein passendes Gefäß mit Deckel. OK, man kann es später auch mit einem Tuch abdecken. Ich habe mir  aber trotzdem hierzu einen Emaille-Eimer mit Deckel  gekauft, da ich ihn außer der Zeit auch anderweitig nutzen kann, zum Beispiel als Klupperlküwi (Wäscheklammereimer).

Füll nun das frische Wasser aus der Leitung ein und gib auch gleich die Hollerblüten dazu. Decke das Behältnis eben mit einem Deckel oder einem Tuch ab und stelle es für 2 Tage an einen kühlen Ort zum Ziehen. Das braucht nicht der Kühlschrank zu sein, es bieten sich auch an: Schlafzimmer (meist der kühlste Raum oder ein kühler Keller.

Seihe den Sirupansatz, durch ein feines Sieb , nun in einen größeren Kochtopf ,  gib den Zucker hinzu (meist nehme ich hierfür Sirupzucker von Wiener Zucker), koche einmal unter Rühren gut auf. Achte dabei darauf, dass dir der Blütensirup nicht anbrennt!

Fülle den Holunderblütensirup abschließend, noch heiß, in dafür vorgesehene Sirupflaschen  und verschließe sofort.

TIPP ZU Omas Holunderblütensirup Rezept

Wenn Du Omas Holunderblütensirup Rezept gerne etwas säuerlicher hättest, so erhöhe die Anzahl der Zitronen auf 10 Stück oder gib zum Kochen noch etwas Zitronensäure bei. Einsiedehilfe verlängert die Haltbarkeit nochmals. Die hier verkochte Menge ergibt ~7,5-8 Liter Sirup.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Omas Holunderblütensirup Rezept und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Omas Holunderblütensirup Rezept
  • VERÖFFENTLICHT
    06/2022
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 03.06.2022
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR