Österkronese
Mit neuem Namen verpackt (Österkronese) schmeckt die olle Gorgonzolasauce doch gleich nochmal leckerer. Mit wenigen Zutaten ein einfaches, schnelles und vorallem günstiges Gericht zaubern ist keine Hexerei. So geht’s.
- 500 g Pasta nach Wahl
- 200 g Österkron / Gorgonzola
- 500 ml Schlagobers (Sahne)
- 2 Schalotten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Butter
- etwas Zitronensaft
- Salz, Pfeffer
Österreich
 20 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Österkronese
Einen Topf mit Wasser und 1 – 2 EL Salz zum Kochen bringen und die gewählte Pasta (Nudeln) nach Anleitung kochen.
Schalotten (wer keine hat, nimmt eine kleine Zwiebel), Knoblauch fein hacken und den Blauschimmelkäse (in meinem Fall eben Österkron) in kleinere Würfel schneiden.
Butter in eine heiße Pfanne geben und Schallten / Knoblauch darin kurz glasig anbraten. Mit dem Obers (der Sahne) aufgießen und kurz aufkochen lassen.
Hitze reduzieren und die Gorgonzola (Österkron) – Würfel, unter ständigem Rühren, einschmelzen.
Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Achtung: Mit dem Salz sehr vorsichtig und sparsam umgehen!
Die gekochten Nudeln nun abgießen, nicht abspülen oder abschrecken, und heiß in die Sauce geben. Gut vermengen und anrichten.
TIPP ZU Österkronese
Wie auf dem Bild zu sehen passen dazu sehr gut ein paar gebratene Garnelen. Aber auch nur so ist diese Pasta ein Gedicht!
- VERÖFFENTLICHT
02/2017 - ZUGRIFFE