Nudelsalat mit Rahmdressing
Das leckere Rezept für den Nudelsalat mit Rahmdressing ist ein weiterer Beweis, dass es gar nicht genug Nudelsalat-Rezepte geben kann. Ein vegetarisches Nudelgericht, welches Du in Null Komma Nix Deinem Geschmack anpassen kannst. Das musst Du unbedingt probiert haben!
- 400 g Spiralnudeln (mehrfärbige)
- 3 EL Olivenöl
- 250 g Champignons
- 8 Radieschen
- 1 Avocado
- 1 EL Zitronensaft
- für das Sauerrahmdressing
- 250 g Sauerrahm
- 4 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Knoblauchzehe
Österreich
 50 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Nudelsalat mit Rahmdressing
Wie es der Name Nudelsalat mit Rahmdressing schon vermuten lässt brauchst du für dieses Rezept gekochte Nudeln. Ach du Schreck! Kleiner Tipp: Wenn du dich an meinen Leitfaden für klassisches heißes Wasser hältst, ist es gar kein Problem Nudeln zu kochen. Du bist ja mittlerweile schon geübt und kannst das von selbst. Koche also die Teigware bis sie den Kauwiederstand deiner Träume erreicht hat, gieße sie ab, spühle sie (entgegen aller Gewohnheit) mit kaltem Wasser ab, lasse sie gut abtropfen und vermenge sie zum Schluss mit einem Esslöffel Olivenöl. Beiseite stellen.
Putze die Champignons, schneide sie nicht in allzu kleine Stücke, brate sie anschließend in einer Pfanne mit 2 Esslöffel Olivenöl gut an und lasse sie danach auf Küchenpapier gut abtropfen und erkalten.
Für das Sauerrahmdressing vermengst du den (na no na ned) Sauerrahm mit den 4 EL Olivenöl, dem Esslöffel Zitronensaft und der gepressten Knoblauchzehe in einer Schüssel. Lasse das Dressing ziehen bis wir es brauchen, ABER… lass Dir von der Salatsauce sagen wohin es sie so zieht, nicht damit du sie später ellenlange suchen musst!
Bleibt jetzt nur noch die Radieschen zu waschen, sie in Spalten zu schneiden und der Avovado ihr grünes Kleid vom birnenförmigen Körper zu ziehen. Entferne den Kern und schneide diese doch sehr gesunde Frucht in ein Zentimeter große Stücke.
Gib nun alles gemeinsam in eine ausreichend große Schüssel und vermenge alles vorsichtig mit einem (am besten wäre einer aus Holz) Löffel/Kochlöffel.
Abschließend 10 Minuten bei Raumtemperatur ziehen lassen, damit sich die Aromen gut vermengen können.
TIPP ZU Nudelsalat mit Rahmdressing
Wer seinen Nudelsalat mit Rahmdressing etwas deftiger mag, der fügt noch etwas Wurst (Extrawurst, Knacker, Fleischwurst) hinzu.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Nudelsalat mit Rahmdressing und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
05/2022 -
ZUGRIFFE