Rezept Nudelsalat mit Pilzen
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]

Nudelsalat mit Pilzen

Ein Nudelsalat Rezept geht immer und mit Pilzen machst Du es zu etwas Besonderem. Leicht, wirklich lecker und günstig. Du wirst ihn als Beilage zu Gegrilltem lieben! Oder einfach mal als fleischlose Alternative, die Du ausprobieren solltest.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 5,00 aus 4 Bewertungen
ZUTATEN für 6 Portionen
  • 500 g Nudeln (zB.: Penne,…)
  • 400 g Wurzelgemüse (Sellerie, Karotte,…)
  • 250 g Pilze nach Wahl (zB Champignons,…)
  • 1 Zwiebel, rot
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Butter
  • für das Kräuter-Dressing
  • 200 g Mayonnaise (50 % Fett)
  • 250 g Sauerrahm
  • 125 ml Olivenöl
  • 3 EL Zitronensaft
  • 1/2 EL Senf
  • 2 EL TK-Kräuter, gemischt
  • Salz, Pfeffer
  • Cayennepfeffer
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 30 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
WERBUNG

ZUBEREITUNG Nudelsalat mit Pilzen

Für den Nudelsalat mit Pilzen braucht es zwingend gekochte Nudeln, what else? Wie Du Wasser aufkochst habe ich Dir ja schon mal hinlänglich beschrieben, von daher sollte dieser Schritt der Kochanleitung für Dich kein Problem darstellen. Du musst lediglich die fortgeschrittenen Variante wählen und das Kochwasser reichlich salzen und darin die gewählte Teigware nach Packungsanleitung kochen.

Ein kleiner Tipp zur Wahl der Pasta sei mir aber gestattet: Wähle diese so, dass sich genug vom Dressing darauf festsetzen kann. Vermeide glatte Nudeln und wähle welche mit einer Oberflächenstruktur (Fussili, Spiralen, Penne, etc.)

Während das Kochwasser zu kochen beginnt kannst Du aber bereits das Kräuter-Dressing zubereiten. Vermenge dazu den Sauerrahm mit der Mayo, tu das nach Möglichkeit in einem hohem schmalen Gefäß , arbeite mit einem Stabmixer  das Olivenöl ein, gib den Zitronensaft hinzu, würze mit Salz – Pfeffer und Cayenne nach Geschmack und gib erst im letzten Schritt die Kräuter hinzu. Ziehen lassen.

Mittlerweile sollten die Nudeln bissfest gegart sein. Nimm sie also aus dem Kochwasser, am besten mit Hilfe eines passenden Schaumlöffel  / Schöpflöffels, gib sie in ein Sieb und spüle sie kräftig mit kaltem Wasser ab. Das Kochwasser der Nudeln benötigst Du gleich noch.

Schäle nun das Wurzelgemüse (ich nehme hier gerne Karotten – Knollensellerie & gelbe Rüben), gib es in das Kochwasser der Nudeln und koche es dort bissfest. Lieber in dem Fall etwas zu fest als zu weich. Danach rausnehmen und auskühlen lassen.

In der Zwischenzeit, bis das Gemüse weich ist, putzt Du die Pilze (ich entscheide mich aus Kostengründen meist für Champignons), schälst die Zwiebel, würfelst diese fein und brätst dann beides zusammen in je einem Esslöffel Olivenöl & Butter an. Etwas salzen und pfeffern. Die Pilzpfanne gibst Du gemeinsam mit den gewählten Teigwaren in eine größere Schüssel und vermengst schon mal alles. So können die Aromen der Pile schön in die Nudeln einziehen.

Das gekochte Gemüse schneidest Du nun in Stifte und gibst es ebenso in die Schüssel.

Als Letztes nun noch die vorbereitete Marinade in die Schüssel geben und alles gut miteinander, aber vorsichtig, vermengen.

TIPP ZU Nudelsalat mit Pilzen

Selbstverständlich kannst Du für den Nudelsalat mit Pilzen die Mayonnaise auch selbst machen und statt den Tiefkühl-Kräutern auch frische verwenden. Ich nehme hier gerne einen Mix aus Schnittlauch, Petersilie, Dille, Basilikum, Koriander (den Du natürlich weglassen kannst) und eine Prise getrockneten Thymian.

Für diese Art Nudelsalat passen auch Shiitake oder Kräuterseitlinge ganz wunderbar.

Nimmst Du vegane Mayonnaise und veganen Ersatz für den Sauerrahm, so hast Du gleich auch eine schmackhafte vegane Mahlzeit kreiiert.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Nudelsalat mit Pilzen und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Nudelsalat mit Pilzen
  • VERÖFFENTLICHT
    06/2021
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 17.06.2021
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR