Rezept Nudelsalat griechisch
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]

Nudelsalat griechisch

Dieses köstliche Rezept für einen Nudelsalat griechisch ist nicht nur leicht, sondern auch besonders delikat. Ob als Hauptgericht genossen, als Snack im Büro oder als Beilage zu einem zünftigen BBQ, die Einsatzmöglichkeiten dieser Salatvariation sind mannigfaltig.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 5,00 aus 7 Bewertungen
ZUTATEN für 4 Portionen
  • 500 g Kritharaki Nudeln 
  • 50 g getrocknete Tomaten
  • 100 g Kirschtomaten
  • 10 Oliven, in Ringen
  • 1/2 Salaturke
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 EL Petersilie, frisch
  • 100 g Feta gewürfelt
  • für die Marinade
  • 2 EL Olivenöl extra vergine
  • 3 EL Balsamico Bianco
  • 2 Esslöffel Wasser
  • getrocknete Kräuter nach Geschmack
    (Dille, Thymian, Petersilie, Schnittlauch,…) ODER
    1 Esslöffel Salatkräuter, getrocknet
  • Salz, Pfeffer
  • etwas Zucker
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 30 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
WERBUNG

ZUBEREITUNG Nudelsalat griechisch

Damit der Nudelsalat griechisch auch etwas wird müssen wir zuerst die Nudeln in Reisform  nach Anleitung bissfest kochen, gut mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen.

Währenddessen können wir uns schon mal die Marinade, aus den Zutaten dafür (Öl, Essig, Wasser, getrocknete Kräuter), anrühren und mit Salz – Pfeffer – sowie Zucker nach Wunsch abschmecken.

Die rote Zwiebel schälen und wie auch die anderen Zutaten (Gurke, Tomaten frich & getrocknet, Feta) in kleine Würfel schneiden. Alle Würfelchen, bis auf den Feta, in eine größere Schüssel geben und schon mal vorsichtig mit der Marinade abmischen.Kurz ziehen lassen.

Nun die abtropften Reisnudeln sowie den Feta hinzugeben, nochmals vorsichtig unterheben, eventuell nochmals abschmecken und kurz ziehen lassen..

 

TIPP ZU Nudelsalat griechisch

Für die Teigware des Nudelsalat griechisch habe ich einen kleinen Tipp für Dich: Während die gekochten Nudeln abtropfen gehe hin und wieder mit einem Löffel saft durch und lockere sie auf. So kleben sie Dir nicht zu einem Klumpen zusammen und Du kannst sie später besser weiterverarbeiten.

Natürlich steht es Dir auch frei noch weitere Gemüse wie zB Zucchini und/oder Fleischprodukte einzuarbeiten.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Nudelsalat griechisch und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Nudelsalat griechisch
  • VERÖFFENTLICHT
    04/2020
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 22.04.2020
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR