Rezept Mürbteig
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder

Mürbteig

Mit diesem schnellen Grundrezept für einen wandlungsfähigen Mürbteig bist Du bestens für Kekse und andere Leckereien auf dessen Basis gerüstet. Schritt für Schritt zum Mürbteigglück.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 5,00 aus 3 Bewertungen
ZUTATEN für 1 Portion
  • 300 g Mehl
  • 200 g Butter
  • 100 g Staub(Puder-)zucker
  • 2 Eigelb
  • etwas Salz
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 60 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
Rezeptwelt(en)
WERBUNG

ZUBEREITUNG Mürbteig

Diesen Teig kannst Du nach belieben mit diversen Aromen, Vanille – Zitronenschale – Nüsse – etc., verfeinern.

Mehl auf die Arbeitsfläche leeren, die noch kalte (gewürfelte) Butter, sowie den gesiebten Staubzucker dazugeben und in der Mitte eine Mulde bilden.

Eier in die Mitte der Grube geben und nun den Teig kurz & kräftig zusammenkneten, damit Dir die Butter nicht zu warm wird und Dir der Teig dadurch misslingt. (Sollte das passieren, so füge etwas Eiklar hinzu, verknete das Ganze und stelle es schnell kalt. Erst danach mit den restlichen Schritten weitermachen.)

Nun formen wir daraus eine Rolle, wickeln diese in Frischhaltefolie ein und lassen unsere Teig-Bonbon im Kühlschrank, für zumindest 30 Minuten, ziehen. Die Ziehzeit sollte so lange als möglich sein (bis zu 2 Tagen)!

TIPP ZU Mürbteig

Bitte bedenken => Solltest Du noch weitere trockene Zutaten, Mehl – Nüsse – odgl., in den Teig einarbeiten wollen, so brauchst Du entweder mehr Eier oder mehr Milch.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Mürbteig und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

  • VERÖFFENTLICHT
    11/2017
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 04.05.2020
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR