Rezept Mohnnudeln
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]

Mohnnudeln

Mohnnudeln sind ein Rezept – Klassiker der typisch österreichischen Süßspeisenküche und machen sowohl als Dessert als auch als Hauptspeise eine sehr gute Figur. Traditionell preiswerte Küche mit bombigem Geschmack geht immer.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 3,00 aus 10 Bewertungen
ZUTATEN für 4 Portionen
  • 1 kg mehlige Erdäpfel
  • Salz
  • 200 g Mehl universal
  • 2 EL Kartoffelstärke
  • 4 Eigelbe
  • 1 Ei
  • abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
  • 100 g Butter
  • 40 g Zucker
  • 60 g gemahlener Mohn
  • Staubzucker zum Bestreuen
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 90 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
Rezeptwelt(en)
WERBUNG

ZUBEREITUNG Mohnnudeln

Für die Mohnnudeln bereiten wir zuerst den Teig zu, indem wir die Kartoffeln in leicht gesalzenem Wasser kochen, noch heiß schälen und durch eine Kartoffelpresse  drücken.

Zusammen mit Mehl, Kartoffelstärke, Eigelben, Ei, Zitronenschale, Salz, und einem Hauch Muskatnuss rasch zu einem glatten Teig verarbeiten Der Kartoffelteig sollte auch noch weich in der Konsistenz sein.

Günstig wäre es, wenn Du schon zu Beginn der Teigherstellung einen Topf mit gesalzenem Wasser aufgesetzt und zum Kochen gebracht hättest, den so kannst Du gleich mit der „Nudelproduktion“ fortfahren.

Rolle dazu den Teig in zirka fingerdicke Rundlinge und schneide davon gut 3 Zentimeter lange Stücke ab. Diese „wuzelst“ Du mit Deinen Handflächen zu spitz zulaufenden Kartoffelnudeln.

Die so hergestellten Nudeln im nur noch siedendem Wasser so lange ziehen lassen bis sie an die Oberfläche steigen.

Während die Nudeln ohne Mohn ziehen kannst Du auch schon den eigentlichen Star dieses Gerichts zubereiten. Dazu schmilzt Du in einer Pfanne die Butter, gibst Mohn und Zucker hinzu und lässt dies miteinander verschmelzen. Es sollte wunderbar nach Mohn & Zucker duften.

Abschließend kannst Du nun die Nüdelchen direkt aus dem Kochwasser in die Mohnmasse geben (oder vorher abseihen – nicht abspülen) und vorsichtig schwenken.

Mit Staubzucker bestreut servieren.

TIPP ZU Mohnnudeln

Die Mohnnudeln schmecken gleich nochmals besser, wenn du der Mohn-Butter-Zucker-Masse etwas gemahlenen Zimt beimengst. Als Beilage dazu bieten sich Röster in allen Variantionen an. So zum Beispiel mein Marillenröster oder Zwetschkenröster.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Mohnnudeln und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Mohnnudeln
  • VERÖFFENTLICHT
    10/2019
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 04.05.2020
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR