Rezept Mohn – Topfen – Himbeer Traum
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder

Mohn – Topfen – Himbeer Traum

Da uns der zuletzt gezeigte Mohnkuchen sehr gut geschmeckt hat, musste eine gepimpte Version her. Aber eben auch fett- und zuckerreduziert, da beim Kuchenteig ja an Butter, Mehl, etc gespart wurde. Und das ist das Ergebnis.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 4,00 aus 10 Bewertungen
ZUTATEN für 12 Portionen
  • Boden
  • Mohnkuchen – Grundrezept
  • Topfencreme
  • 250 g Topfen / Quark
  • 500 ml Rama Cremefine
    ( zum Aufschlagen, 19% )
  • 6 Blatt Gelatine
  • 100 g Staubzucker
  • 1 Pkg Vanillezucker
  • Saft & Schale ½ Zitrone
  • Himbeerüberzug
  • 500 g TK Himbeeren
  • 80 g Staubzucker
  • 6 Blatt Gelatine
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 90 MINUTEN
Schwierigkeit
HOBBY-KOCH
WERBUNG

ZUBEREITUNG Mohn – Topfen – Himbeer Traum

Rezept ist für eine 24cm Springform gedacht.

Den Mohnkuchen nach Anleitung zubereiten und backen. Beim Abkühlen aber nicht den Ring entfernen!

Zubereitung der Topfen- / Quarkcreme

Topfen mit Staubzucker, Saft und Schale der halben Zitrone, sowie dem Vanillezucker glatt rühren.

6 Blatt Gelatine in reichlich Wasser einweichen.

Von der Cremefine nehmen wir uns nun einen EL weg und geben ihn in ein Schälchen. Brauchen wir später zum Auflösen der Gelatine im Wasserbad.

Den Rest schlagen wir solange bis sich der Obersersatz gut dickflüssig und cremig darstellt. Unter die Topfenmasse heben.

Einen kleinen Topf mit etwas Wasser auf den Herd stellen und erhitzen. Zwischenzeitlich die Gelatine gut ausdrücken und zur reservierten Cremefine in das Schälchen geben.

Das Schälchen nun in des Wasserbad stellen und die unter ständigem Rühren die Gelatine auflösen. Das geht relative zügig. Auch sollte das Ganze nicht zu warm werden.

Nun arbeiten wir die verflüssigte Gelatine zügig unter die Topfencreme.

Als Nächstes gießen wir diese Creme über den erkalteten Kuchen. Die so befüllte Form ein paar mal etwas fester auf den Untergrund aufschlagen, damit sich etwaige Luftblasen aus der Creme nach oben arbeiten können.

Danach streichen wir die Oberfläche glatt, und säubern den Rand der Springform. Achtet darauf, dass Ihr gut einen Zentimeter Platz in der Form belasst, damit wir später den Himbeerüberzug noch unterbringen.

Das Ganze stellen wir nun für 1 – 2 Stunden in den Kühlschrank, damit sich die erste Schicht verfestigen kann.

Zubereitung Himbeerüberzug

Im nächsten Schritt weichen wir wieder 6 Blatt Gelatine ein.

Als Nächstes pürieren wir die aufgetauten Himbeeren mit dem Staubzucker. Anschließend empfiehlt es sich dies Himbeersauce durch ein feines Sieb zu streichen, damit wir die vielen Kerne loswerden. Ist aber kein Muss!

Nun erwärmen wir den Himbeerüberzug etwas, drücken die Gelatine wieder gut aus und lösen diese in dem erwärmten Himbeermus auf.

Diese „Himbeerglasur“ gießen wir nun über den vorbereiteten Kuchen. Man muss nichts verteilen, das macht die Flüssigkeit schon von alleine.

Zum Abschluss nochmal für 1 – 2 Stunden (oder gar über Nacht) kühlen.

TIPP ZU Mohn – Topfen – Himbeer Traum

Wer will kann diesen Traum noch mit steifgeschlagenem Obers (Sahne) und Himbereeren garnieren. Die Außenseite könnte man auch noch mit Schokospänen dekorieren.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Mohn – Topfen – Himbeer Traum und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Mohn – Topfen – Himbeer Traum
  • VERÖFFENTLICHT
    02/2017
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 04.05.2022
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR