Rezept Milchreisstrudel
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder

Milchreisstrudel

Der Milchreisstrudel ist das perfekte Rezept, um seinen Milchreis auch unterwegs, ohne Löffel genießen zu können. Aber auch als Dessert macht er eine sehr gute Figur. So einfach ist günstig kochen.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 5,00 aus 4 Bewertungen
ZUTATEN für 8 Portionen
  • 1 Pkg fertiger Blätterteig
  • für den Milchreis
  • 125 g Rundkornreis
  • 500 ml Milch
  • 2 EL Rosinen
  • 1 Pkg Vanillezucker
  • 2 EL Zucker
  • Schale einer halben Zitrone
  • 1 Gewürznelke
  • 1 Msp Zimt gemahlen
  • 1 Prise Salz
  • für die Fülle
  • 100 g Aranzini (oder ähnliches)
  • 1 Eidotter
    (das Eiweiß davon zum Bestreichen)
  • zum Bestreuen
  • Staubzucker
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 150 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
Rezeptwelt(en)
WERBUNG

ZUBEREITUNG Milchreisstrudel

Zu Beginn des Milchreisstrudel bereiten wir den Milchreis nach Rezept, mit allen hier beschriebenen Zutaten, zu und lassen ihn auskühlen.

Jetzt heizen wir das Backrohr auf 220°C Ober- / Unterhitze vor.

Im nächsten Schritt rollen wir den Blätterteig vor uns aus, fügen der Milchreisfülle das Eigelb hinzu, arbeiten es, ebenso wie anschließend die Aranzini, gut unter und verteilen unsere Fülle (längs) für den Milchreisstrudel auf den unteren 2 Dritteln des Teiges.

Nun schlagen wir die Seiten ein, damit uns die Fülle nicht auslaufen kann, bestreichen die noch leeren Teigflächen nun mit etwas von dem übrig gebliebenen Eiweiß und rollen den Strudel fertig.

Nun legen wir den Milchreisstrudel auf ein vorbereitetes Backblech, bepinseln ihn noch mit etwas Wasser und schieben ihn für 30 – 35 Minuten, auf unterster Schiene, in den vorgeheizten Backofen.

Nach dem Backvorgang aus dem Ofen nehmen und großzügig mit Staubzucker bestreuen.

TIPP ZU Milchreisstrudel

Wenn man den Milchreisstrudel warm genießt, so bietet sich ein Kompott als Beigabe dazu hervorragend an.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Milchreisstrudel und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Milchreisstrudel
  • VERÖFFENTLICHT
    01/2019
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 12.11.2019
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR