Rezept Miesmuscheln in Weißwein
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder

Miesmuscheln in Weißwein

Das Rezept für Miesmuscheln in Weißwein ist eines der einfachsten und schmackhaftesten seiner Art, welches man gerade zur beginnenden Muschelsaison unbedingt mal auf den heimischen Esstisch gebracht haben muss. Es ist keine große Hexerei aber doch so lecker.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 3,60 aus 5 Bewertungen
ZUTATEN für 4 Portionen
  • 2 kg Miesmuscheln
  • 2 Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Bund Petersilie, grob gehackt
  • 500 ml Weißwein
  • 500 ml Wasser
  • Salz, Pfeffer
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 unbehandelte Zitronen
  • eventuell
  • 1 Bund Dille, grob gehackt
  • 1 Bund Koriander, grob gehackt
  • 1 Bund Schnittlauch, grob gehackt
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 40 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
Rezeptwelt(en)
WERBUNG

ZUBEREITUNG Miesmuscheln in Weißwein

Gleich vorne weg: Du kannst für dieses Gericht auch ruhig die vorgegarten Muscheln aus dem Supermarkt nehmen, da beißt die Maus keinen Faden ab. Du musst hierbei nur beachten, dass sich die Garzeit deutlich verringert und Du sie nicht mehr waschen musst!

Für die Miesmuscheln in Weißwein brauchen wir, na no na ned, saubere Muscheln. Hierzu waschen wir sie gründlich in sauberem Wasser (Schmutzwasser hätte hier vermutlich den gegenteiligen Effekt) und entfernen alle äußeren Verunreinigungen. Speziell wenn sie barttechnisch schlimmer aussehen als Rübezahl. ACHTUNG: Schon jetzt offene Muscheln umgehend entsorgen!

In einem großen Kochtopf nun Knoblauch und Zwiebel in heißem Öl etwas angehen lassen, mit Weißwein aufgießen, Zitronen (in Viertel geschnitten) und Lorbeerblätter beigeben und gleich daraufhin ordentlich aufkochen. Sprich: Auf höchster Stufe der Kochstelle Feuer geben. Den Garsud etwas mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Als Nächstes geben wir nun die Muscheln samt grob gehackter Petersilie hinzu, rühren kurz um und lassen die Muscheln für ungefähr, zugedeckt, 5 Minuten im Wein-Gewürzbad kochen.

Es sollten sich womöglich alle Muscheln geöffnet haben. Die noch geschlossenen tunlichst entsorgen! Merke: Vor dem Kochen offen muss wen und was nach dem Kochen noch zu ist auch.

TIPP ZU Miesmuscheln in Weißwein

Die Miesmuscheln in Weißwein schmecken noch leckerererererrrrrrrr, wenn Du noch weitere Kräuter, wie Dille – Schnittlauch und frischen Koriander, beigibst. Serviere unbedingt noch einen Schnitz Zitrone dazu. Als Beilage reicht meist ein Stück frischen, knuspriges Baguette.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Miesmuscheln in Weißwein und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Miesmuscheln in Weißwein
  • VERÖFFENTLICHT
    11/2020
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 13.04.2022
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

Bis jetzt 1 Antwort

  1. Dirk sagt:

    Tolles Rezept,werde ich sicherlich nachkochen. Wohl eher wenn es etwas wärmer ist, da ich das draußen machen muss. Meine Frau mag den Geruch von Muscheln überhaupt nicht.

    Insgesamt ganz toller Blog!

    Dirk did not rate this post.
    0
    0

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR