Rezept Mein perfektes Gulasch Gewürzmischung selber machen
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]

Mein perfektes Gulasch Gewürzmischung selber machen

Die meisten arbeiten mit diesen Fixtüten, dabei ist es ganz einfach sein perfekte Gulasch Gewürzmischung selberzumachen. Du wirst diese Mischung lieben, da sie noch für so vieles mehr zu gebrauchen ist als Gulasch. Trau dich und probier es aus! Es lohnt sich.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 5,00 aus 1 Bewertungen
ZUTATEN für 1 Portion
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 10 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
Rezeptwelt(en)
WERBUNG

ZUBEREITUNG Mein perfektes Gulasch Gewürzmischung selber machen

Mein Gulasch – die Gewürzmischung für ein Gulasch, besser als in Ungarn

Hast du schon einmal ein Gulasch gekocht und dafür diese Fix-Fertigpackungen verwendet? Hast du dich hinterher geärgert, weil du Gulasch geschmacklich eigentlich ganz anders in Erinnerung hattest? Dann könnte für dich die Gewürzmischung Mein Gulasch die Rettung für dich sein. Mein Gulasch ist kein Fix-Gewürz, sondern eine perfekt ausbalancierte Gewürzmischung, die alles enthält, was du zum Würzen für ein g’schmackiges Gulasch benötigst.

Der intensive Geschmack kommt in der Gewürzmischung Mein Gulasch ausschließlich von der ausgewogenen Zusammenstellung der einzelnen Gewürze. In unserer Gewürzmischung sind keinerlei Konservierungsmittel, keine künstlichen Aromen, keine Geschmacksverstärker und auch keine künstlichen Farbstoffe enthalten. Und dennoch wird dir mit der Mein Gulasch Gewürzmischung ein Gulasch gelingen, welches nicht nur mit einem authentischen, vollmundigen Geschmack, sondern auch mit einer tiefen, dunkelroten Farbe verzaubert.

Paprika in edelsüß und scharf, Tomate, Majoran, Thymian, Piment, Kümmel, Knoblauch, Meersalz, Selleriesamen, Selleriegrün, Liebstöckel und Zitronenschale wurden für das Mein Gulasch Gewürz liebevoll und natürlich in sorgfältiger Handarbeit zu einer toll ausbalancierten Mischung vereint.

Wenn du mit der Mein Gulasch Gewürzmischung dein Gulasch kochst, verwendest du kein Fertigprodukt. Die Gewürzmischungen von Günstig kochen schenken dir jedoch die Sicherheit, von jedem Gewürz die perfekte Menge zu erwischen. Es kann dir auch nicht mehr passieren, dass du genau eine wichtige Zutat vergisst, oder etwas überdosierst. Die Balance und Harmonie stimmen in dieser Gewürzmischung und garantiert werden deine Liebsten ebenfalls begeistert sein.

Du kannst mit dem Mein Gulasch Gewürz das traditionelle ungarische Gulasch zaubern, aber auch dein Würstel- oder Kartoffelgulasch damit abschmecken und verfeinern. Das Kesselgulasch aus dem Black Pot wird einfach ein Traum und auch für Gulaschsuppe kannst du diese Gewürzmischung verwenden.

Weiter kannst du auch verschiedene Aufstriche mit dem Mein Gulasch Gewürz abschmecken. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Aufstrich nach Liptauer Art, oder mit einem veganen, würzigen Hummus Aufstrich aus Kichererbsen. Du kannst mit dieser Gewürzmischung nach Lust und Laune experimentieren und vielen pikanten Speisen so den letzten Schliff verleihen.

Ein absoluter Geheimtipp: Wenn du gerne einen pikanten Tomatensaft trinkst, dann solltest du diesen auch einmal mit einer guten Prise Mein Gulasch Gewürzmischung versehen. Toppings für würzige Bruschetta lassen sich ebenfalls mit dieser Gewürzmischung perfekt verfeinern. Du wirst garantiert noch unzählige weitere Möglichkeiten finden, bei welchen du gerne zu der Mein Gulasch Gewürzmischung greifst. Diese Mischung zählt auf jeden Fall zu den Must-haves im Gewürzregal und einmal verwendet, wirst auch du es nicht mehr missen wollen.

Die Menge (rund 500 Gramm), die wir hier erstellen, ist für einige Kochrunden genug.

Um dein perfektes Gulasch Gewürzmischung selber machen zu können ist, trotz dem (so scheint es) Fülle an Einzelgewürzen, schnell erledigt.

Eigentlich muss man sich hier nur um das Vermahlen von Piment und Kümmel kümmern. Dies sollte allerdings sehr fein geschehen, da die Gewürzmischung sich ja mit dem Gulasch verschmelzen soll.

Danach in ein luftdicht verschließbares Glas , optimal wäre auch noch Braun-/Violettglas  (die benötigte Größe ist hier aber immens teuer, auch wenn es die beste Lösung wäre), geben und gut durchschütteln. So verbinden sich nun alle Aromen zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis.

* Es gibt mehrere Möglichkeiten die Zutaten Deiner Gewürzmischungen klein zu bekommen

TIPP ZU Mein perfektes Gulasch Gewürzmischung selber machen

Mein Gulasch ist eine Gewürzmischung, die absolut nichts mit Fix-Produkten zu tun hat, denn kochen muss man mit meiner Kreation für mehr Würzsicherheit schon noch selbst, aber die benötigten Zutaten werden mit „MeinGulasch“ sehr überschaubar. Das stelle ich mit dem unten verlinkten Rezept unter Beweis. Vorbei die Zeiten in denen man nicht wusste: „Wass zum Teugfel hab‘ ich letztens nochmal alles reingetan?

Mit der Gewürzmischung Mein Gulasch verpasst Du „Deinem Gulasch“ die charakteristisch dunkelrote Farbe mit der edlen Süße von roter Paprika. Abgerundet durch feinste Gewürze und den damit verbundenen Aromen, gelingt Dir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit das neue Lieblings-Gulaschrezept. Denn so muss ein „echtes“ Gulasch schmecken!

Aber nicht nur Mein / Dein / Unser Gulasch lässt sich damit verfeinern, sondern auch zum Beispiel Kesselgulasch, Reisfleisch, Gulaschsuppe, Topfenaufstrich und noch etliche andere Speisen mehr.

Mach diese ungarische Spezialität zu Deiner, indem Du sie mit der Gewürzmischung „Mein Gulasch“ zubereitest und Deine Freunde, Familie und sonstigen Gäste jedes Mal auf’s neue verblüffst.

Für eine ausgewogene Würzung bei der Zubereitung eines leckeren Gulasch reichen ca. 3 Esslöffel (entspricht ungefähr 40 – 45 Gramm) von der meiner Gulasch – Gewürzmischung, bei 1 – 1,2 kg Fleisch.

*So bekommst du ganze Gewürze klein

1) Wenn Du immer nur sehr wenig machst, dann kannst Du dies wunderbar mit einer alten/antiken Kaffeemühle  machen. Einziges Merkmal, welches das gute Stück braucht, ist ein verstellbares Mahlwerk, da sich so mancher Pfeffer oder anderes Gewürz nicht gerne durch allzu schmale Ritzen mahlen lässt.

2) Machst Du etwas mehr, so solltest Du über die Anschaffung einer elektrischen Kaffeemühle  nachdenken. In diesem Beitrag stelle ich Dir das „geile“ Teil vor was ich so für den privaten Gebrauch nutze.

Solltest Du aber lieber auf Muskelkraft setzen, so tut es in dem Fall ein schöner großer Steinmörser . Vorteil hierbei: Du bist unabhängig von Strom und Du sparst Dir bei größeren Mengen das Fitnessstudio. Nachteil: Du kommst dabei wirklich ins schwitzen ^^

3) Solltest Du daran denken öfter sehr große Mengen machen zu wollen (weil Du Freunde & Familie auch gleich mitversorgen willst), dann rate ich Dir zu einer Gewürzmühle , die schon eher aus dem Profibereich kommt. Hiermit machst Du aus, für den privaten Anwendungsbereich, riesigen Mengen in Sekunden Gewürzpulver oder auch nur Schrot.

Auch die Anschaffung einer sogenannten Goldwaage  sollte man ins Auge fassen, da immer wieder Gewichte ins Spiel kommen, die von herkömmlichen Haushaltsküchenwaagen nicht abgewogen werden können. Zumeist sind diese Waagen auf 5 Gramm eingestellt. Heißt: Alles darunter wird, wenn überhaupt, sehr ungenau dargestellt. Ich habe diese Goldwaage (bis 500 Gramm)  im Einsatz.

So bist Du für jede Situation bestens gerüstet und kannst jede Gewürzmischung der Welt herstellen / ausprobieren. Das Leben ist einfach zu kurz für nur Salz & Pfeffer.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Mein perfektes Gulasch Gewürzmischung selber machen und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Mein perfektes Gulasch Gewürzmischung selber machen
  • VERÖFFENTLICHT
    07/2021
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 11.08.2022
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR