Marillen Streuselkuchen
Dieses preiswerte Rezept für einen Marillen Streuselkuchen stammt aus Großmutters Mehlspeis-Rezeptbüchl und ist beliebt bei Groß und Klein, bei Jung und Alt. So schnell wie er gemacht ist, ist er auch weg.
- 10 – 15 Marillen
- für den Teig
- 125 g Margarine, zimmerwarm
- 125 g Mehl universal
- 125 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 1 TL Backpulver
- für die Streusel
- 100 g Mehl universal
- 75 g Margarine, zimmerwarm
- 50 g Zucker
- 1 Pkg Vanillezucker
- 2 Msp gemahlener Zimt
Österreich
 75 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Marillen Streuselkuchen
Für den Marillen Streuselkuchen brauchen wir zunächst eine 28cm Springform , die wir kräftig einfetten. Backofen auf 180°C Ober- / Unterhitze vorheizen.
Marillen waschen, halbieren (oder nach Größe vierteln) und vom Kern befreien.
Nun wenden wir uns dem Rührteig zu, indem wir mit einem Handmixer die Margarine cremig rühren und nach & nach den Zucker und das Salz hinzugeben und dabei kräftig weiterrühren, sodass eine geschmeidige Masse entsteht.
Jetzt fügen wir Ei für Ei, unter Rühren, bei, rühren weiter (je Ei ungefähr 30 Sekunden bis eine Minute – die Eier müssen sich schön mit der Margarinemasse verbinden) und geben dann auf 2x das Mehl-Backpulvergemisch dazu, rühren es kurz unter und streichen danach den Teig in die Springform.
Marillen flächendeckend einlegen.
Aus den Zutaten für die Streusel eben diese zubereiten. Entweder mit den Rührstäben des Handmixers oder mit den Fingern zu einer bröseligen Masse verarbeiten.
Die Streusel nun über den Streuselkuchen verteilen, auf mittlerer Schiene in den Backofen einschieben und für gut 60 Minuten ausbacken.
Abschließend auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
TIPP ZU Marillen Streuselkuchen
Natürlich kannst Du für den Marillen Streuselkuchen auch Zwetschken, Pflaumen, Pfirscihe oder andere Früchte Deiner Wahl verwenden. Auch Butter kann statt Margarine verwendet werden.
Für noch mehr „Crunch“ bestreue den leckeren Kuchen doch vor dem Backen auch mit ein paar gehobelten Mandeln.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Marillen Streuselkuchen und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
08/2019 -
ZUGRIFFE