Magic Dust Gewürzmischung selber machen
Die Magic Dust Gewürzmischung, auch Rub genannt, selber machen ist gar nicht so schwierig und bedarf nur weniger günstiger Zutaten. Mit Hilfe dieses Rezepts musst Du Dir nie wieder eine fertige Mischung mit extrem hohem Salzgehalt zum Goldpreis kaufen. Probier es aus!
- 9 g Paprikapulver, edelsüß
- 7 g Paprikapulver, geräuchert
- 19 g Salz
- 14 g Zucker, braun
- 2 g Senfpulver
- 8 g Chilipulver
- 4 g Kreuzkümmel, ganz
- 2 g Pfeffer schwarz, ganz
- 13 g Knoblauchgranulat
- 1 g Cayenne
Österreich
15 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Magic Dust Gewürzmischung selber machen
Magic Dust Gewürzmischung selber machen – die magische Universalwaffe im Grillbereich
Alleine der Name dieses Gewürzes von Günstig Kochen verspricht viel – und hält es auch. Der Magic Dust ist einfach Magie pur und verzaubert deine Geschmacksknospen. Die Magic Dust Gewürzmischung wird von nun an auch deine absolute Geheimwaffe sein. Hauptsächlich ist der Magic Dust natürlich für BBQ, doch du kannst diese tolle Gewürzmischung auch für viele andere Köstlichkeiten verwenden.
In Amerika ist der Magic Dust ein absoluter Klassiker und jeder, der etwas auf sich hält, würzt sein BBQ-Fleisch mit dieser Gewürzmischung. Der Magic Dust besteht aus vielen einzelnen Komponenten. Daher ist es für viele auch so mühsam, immer alle Zutaten dafür zu Hause zu haben, und diese dann noch in der idealen Harmonie zu vermengen. Daher haben wir von Günstig kochen für dich einen tollen Magic Dust komponiert, der dir das Würzen deutlich vereinfacht. Nun kannst auch du in der großen Liga der BBQ-Meister mitspielen.
Der Magic Dust besteht aus Paprika, geräuchertem Paprika, Meersalz, Rohrzucker, Senfpulver, Chili, Cumin, schwarzem Pfeffer, Knoblauch und Cayenne Pfeffer. Auch beim Magic Dust kannst du dich auf die gewohnte hochwertige Qualität und liebevolle Handarbeit von Günstig kochen verlassen. Der Magic Dust ist Aroma pur und enthält keinerlei Konservierungsmittel oder Geschmacksverstärker. Auch kommt dieser Gewürzmix gänzlich ohne künstliche Aromen und ohne künstliche Farbstoffe aus. Der Geschmack gibt uns Recht und garantiert wirst auch du begeistert sein.
Ribs und Pulled Pork sind die Klassiker, die in Amerika, der BBQ-Hochburg traditionell mit Magic Dust mariniert werden. Würze doch nächstes Mal dein Beef Brisket mit dem Magic Dust und du wirst ein bisher ungeahntes Geschmackserlebnis erfahren. Doch nicht nur für Schwein, Rind oder Lamm ist der Magic Dust der absolute Hit. Du kannst auch Geflügel, Fisch, Hackfleisch oder sogar Gemüse damit würzen und auf ganz besondere Art aromatisieren.
Ein absoluter Geheimtipp ist der Magic Dust auch für alle, die gerne vegetarisch oder sogar vegan kochen. Sämtliche Eintöpfe, aber auch Grillgemüse erhalten durch den Magic Dust von Günstig kochen diese so heiß begehrten Umami Note. Ganz köstlich gelingen dir mit dem Magic Dust Mix zum Beispiel Kartoffel-Eintöpfe oder Linsen- Bohnen und Kichererbsen-Gerichte. Auch deinen Saucen kannst du mit dieser tollen Gewürzmischung das besondere Etwas verleihen.
Um die Magic Dust Gewürzmischung von GÜNSTIG KOCHEN selberzumachen die Gewürze, die im Ganzen vorliegen mit Hilfe eines Mörser, einer Kaffeemühle manuell oder einer professionellen Gewürzmühle* (siehe im Bereich Tipps) nach vorgegebenen Mahlgrad mahlen (geschrotet, grob, pulvrig)
Pfeffer und Kreuzkümmel sollten hier nicht zu grob und nicht zu fein gemahlen werden.
Danach in ein luftdicht verschließbares Glas , optimal wäre auch noch Braun-/Violettglas , geben und gut durchschütteln. So verbinden sich nun alle Aromen zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis.
TIPP ZU Magic Dust Gewürzmischung selber machen
Der Magic Dust ist wohl die bekannteste Gewürzmischung für ein gelungenes Barbecue (abgekürzt BBQ), die es mit Beginn der Grill – Welle in unsere Breiten gespült hat und das zurecht. Filigran im Geschmack mit einer milden Schärfe (im Original sicher um einiges schärfer angelegt – aber auch hier gilt: nachschärfen und -salzen kann jeder nach seinem Gusto. Mir geht es um den absolut geilen Geschmack im Zusammenspiel der einzelnen Aromen) kann man mit diesem Rub nahezu nichts falsch machen, denn im Grunde mag diese Art (fast) jede/r. Nicht ohne Grund ein Klassiker!
Wer nicht auf den Geschmack von Cumin (Kreuzkümmel) steht, der wird beim Memphis Dust fündig.
* Es gibt mehrere Möglichkeiten die Zutaten Deiner Gewürzmischungen klein zu bekommen:
1) Wenn Du immer nur sehr wenig machst, dann kannst Du dies wunderbar mit einer alten/antiken Kaffeemühle machen. Einziges Merkmal, welches das gute Stück braucht, ist ein verstellbares Mahlwerk, da sich so mancher Pfeffer oder anderes Gewürz nicht gerne durch allzu schmale Ritzen mahlen lässt.
2) Machst Du etwas mehr, so solltest Du über die Anschaffung einer elektrischen Kaffeemühle nachdenken. In diesem Beitrag stelle ich Dir das „geile“ Teil vor was ich so für den privaten Gebrauch nutze.
Solltest Du aber lieber auf Muskelkraft setzen, so tut es in dem Fall ein schöner großer Steinmörser . Vorteil hierbei: Du bist unabhängig von Strom und Du sparst Dir bei größeren Mengen das Fitnessstudio. Nachteil: Du kommst dabei wirklich ins schwitzen ^^
3) Solltest Du daran denken öfter sehr große Mengen machen zu wollen (weil Du Freunde & Familie auch gleich mitversorgen willst), dann rate ich Dir zu einer Gewürzmühle , die schon eher aus dem Profibereich kommt. Hiermit machst Du aus, für den privaten Anwendungsbereich, riesigen Mengen in Sekunden Gewürzpulver oder auch nur Schrot.
Auch die Anschaffung einer sogenannten Goldwaage sollte man ins Auge fassen, da immer wieder Gewichte ins Spiel kommen, die von herkömmlichen Haushaltsküchenwaagen nicht abgewogen werden können. Zumeist sind diese Waagen auf 5 Gramm eingestellt. Heißt: Alles darunter wird, wenn überhaupt, sehr ungenau dargestellt. Ich habe diese Goldwaage (bis 500 Gramm) im Einsatz
So bist Du für jede Situation bestens gerüstet und kannst jede Gewürzmischung der Welt herstellen / ausprobieren. Das Leben ist einfach zu kurz für nur Salz & Pfeffer.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Magic Dust Gewürzmischung selber machen und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

-
VERÖFFENTLICHT
06/2021 -
ZUGRIFFE
