Rezept Körniges Bierbrot
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]

Körniges Bierbrot

Rezept für körniges Bierbrot – Zu einem zünftigen BBQ gehört Bier und Brot, also warum nicht beides zu einem schmackhaften körnigen Bierbrot vereinen? Die Zubereitung ist so einfach wie das Brot später genial schmeckt. Probier es doch aus!

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 4,40 aus 5 Bewertungen
ZUTATEN für 1 Portion
  • 350 g Weizenmehl universal
  • 350 g Roggenmehl
  • 15 g Salz
  • 1 Pkg Trockengerm
  • 2 EL Bauerbrot Gewürzmischung von GÜNSTIG KOCHEN
  • 100 g Körner nach Geschmack
  • 500 ml Schwarzbier
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 180 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
Rezeptwelt(en)
WERBUNG

ZUBEREITUNG Körniges Bierbrot

Als Tipp zu den Körnern: Hier verwende ich gerne die Salatkern-Mischung von Hofer (Aldi), da ich hier nicht verschiedenste Körner teuer einkaufen muss und auch der Preis stimmt. Inhalt: Kürbis- / Sonnenblumen- & Pinienkerne.

Die Zutaten für das körnige Bierbrot zu einem gleichmäßigen Teig verkneten (am besten zu Beginn mit den Knethaken Deines Handmixers oder Deiner Küchenmaschine, anschließend mit den Händen). Einfacher geht’s ja nun wirklich nicht, oder?

Den gefertigten Teig nun gehen lassen bis sich das Volumen verdoppelt hat (was zirka eine Stunde in Anspruch nimmt). Solltest Du keine passende Raumtemperatur haben, so kannst Du das auch im Backofen bei 30°C tun.

Folglich einen Brotlaib formen und nochmal 30 bis 60 Minuten gehen lassen. Ich mache das gerne in einem Gärkörbchen . Darin behält der Laib Brot nämlich schön seine runde Form und „verläuft“ sich nicht in alle Windrichtungen.

In der Zwischenzeit kannst Du auch gleich mal den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Auf ein Backblech, welches du zuvor mit Backpapier ausgelegt hast, legen und gut 1 Stunde backen.

Herausnehmen, auskühlen lassen und sich abschließend eine Scheibe Bier abschneiden.. ähm ich meinte Brot.

TIPP ZU Körniges Bierbrot

Es bietet sich an das körnige Bierbrot, beim Backvorgang eine Schüssel mit Wasser unten in das Backrohr zu stellen. Ist aber kein Muss. Ob das Brot durch ist erkennst du an seinem Klang, es sollte leicht hohl und dumpf klingen. Wenn du auch noch während dem Backen ein Schälchen Wasser auf den Boden des Backrohrs stellst, dann wird das Brot noch saftiger.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Körniges Bierbrot und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Körniges Bierbrot
  • VERÖFFENTLICHT
    07/2018
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 01.06.2022
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR