Körndlbrot
Dieses wunderbare Rezept hilft Dir das perfekte Körndlbrot zu backen. Keine Angst mehr vor der teils immens aufwendigen Zubereitung des Teiges. Ich zeige Dir wie es EINFACH und günstig das geht und wie saugut es schmeckt.
- 500 g Dinkelmehl
- 1 Pkg Trockengerm (Hefe)
- 3 TL Salz
- 2 EL Brotgewürz
- 4 EL Sonnenblumenkerne
- 4 EL Kürbiskerne
- 4 EL Leinsamen
- 4 EL Sesam
- 1 EL Honig
- 500 ml laumwarmes Wasser
- etwas Öl
Österreich
60 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Körndlbrot
Für das Körndlbrot das Backrohr auf 200°C Ober- / Unterhitze vorheizen.
Das lauwarme Wasser mit dem Honig verrühren, restliche Zutaten in eine Schüssel geben und das Honig-Wasser-Gemisch dazugeben. Gut miteinander vermengen, sodass es einen dicken, zähen Teig ergibt.
Diesen füllen wir in eine Brotkastenform , die wir zuerst mit Öl ausgepinselt haben.
Nun das Ganze für rund eine Stunde ins Backofen. Danach aus der Backform stürzen und auf einem Rost auskühlen lassen.
TIPP ZU Körndlbrot
Das Körndlbrot schmeckt hervorragend lauwarm. Ich verwende für dieses Brot die hauseigene Bauernbrot Gewürzzubereitung von GÜNSTIG KOCHEN.
Wer mehr Zeit in sein Brot investieren möchte, der lässt nach der Verarbeitung den Teig in der Schüssel eine Stunde gehen, gibt ihn dann erst in die Backform und lässt ihn dann, vor dem eigentlichen Backen, nochmals eine Stunde gehen.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Körndlbrot und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
09/2016 -
ZUGRIFFE
Boah das Brot schmeckt traumhaft. Hab noch nie ein besseres Körndlbrot gegessen. Ich hab noch chiasamen hinzugefügt. Und hab den Teig insgesamt zwei Stunden gehen lassen. Bin echt begeistert.