Rezept Knusprige Schweinsstelze
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder

Knusprige Schweinsstelze

Eine knusprige Schweinsstelze ist, speziell durch die Kruste, immer ein Genuss und gar nicht so schwer in der Herstellung wie man glauben möchte. Probiere mein Rezept doch einfach aus.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 3,97 aus 33 Bewertungen
ZUTATEN für 1 Portion
  • 1 hintere Schweinsstelze (etwa 1,8 kg)
  • 1 TL Kümmel (ganz)
  • 2 TL Salz
  • weiters
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Kümmel (gemahlen)
  • 500 g Schweinsknochen, gehackt
  • 2 EL Öl
  • 2 Knoblauchzehen
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 180 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
WERBUNG

ZUBEREITUNG Knusprige Schweinsstelze

Gleich vorab möchte ich hier zu diesem Rezept etwas sagen, da ich das schon im Vorfeld gefragt wurde / werde: Nein, mir gelingt die Kruste nicht immer so 100% perfekt. Woran das liegt weiß nur der Geier.

Für die knusprige Schweinsstelze ungefähr 2 Liter Wasser mit dem ganze Kümmel und Salz aufkochen, Stelze ins kochende Wasser geben, für zirka 30 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, Schweinsstelze aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen.

Bewahre ungefähr 3/8 l des Kochsud zum Aufgießen des Bratensaftl auf.

Schwarte, mit einem scharfen Messer, kreuz & quer, im Abstand von ca. 1,5 cm, einschneiden (= schröpfen). Schneide dabei aber nicht zu tief (ins Fleisch).

Nun mit Salz & gemahlenem Kümmel würzen und gut einreiben.

Knochen im Fett anbraten, in einem Bräter verteilen, den Schweinefuss „darauf stellen“ (so bleibt die Schweinehaut während des Bratens trocken und bleibt knusprig), in das vorgeheizte Backrohr, bei 200 °C Ober-/Unterhitze, für etwa 1 Stunde, einschieben.

Jetzt den Knoblauch schälen, fein hacken, den Bratrückstand mit 1/8 l Stelzenkochwasser aufgießen, Knoblauch in den Saft geben, Hitze auf 180 °C reduzieren und die Schweinsstelze etwa 90 Minuten weiterbraten.

TIPP für eine rundherum knusprige Schwarte: Dreh‘ die Stelze während der letzten 90 Minuten öfters herum und gieße den Brstensaft mehrmals mit dem restlichen Kochsud auf.

Sollte Dir die Kruste zu wenig aufgeknuspert sein, so schalte die letzten 5 – 10 Minuten auf den (Oberflächen-) Grill um.

TIPP ZU Knusprige Schweinsstelze

Noch mehr Geschmack bringst Du in die knusprige Schweinsstelze, wenn Du sie zusätzlich mit Knoblauch spickst: Geschälte Knoblauchzehen halbieren und in die Einschnitte der Schwarte stecken.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Knusprige Schweinsstelze und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Knusprige Schweinsstelze
  • VERÖFFENTLICHT
    01/2019
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 12.11.2019
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

Bis jetzt 1 Antwort

  1. folie sagt:

    Ein tolles Rezept, das ich gerne ausprobiert habe. Es hat super geklappt und geschmeckt hat es nicht nur mir sondern der ganzen Familie. 🙂 Dieses Rezept verdient einen Platz in unserem Familien Kochbuch.

    Lg Mona

    folie did not rate this post.
    0
    0

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR