Rezept Knödel Cordon Bleu
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]

Knödel Cordon Bleu

Das Rezept für ein Knödel Cordon Bleu ist durchaus raffiniert, da es zeigt, was man aus Resten alles machen kann, die von jedermann gerne gegessen werden. Davon bleibt definitiv kein Restl übrig. Garantiert!

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 4,40 aus 10 Bewertungen
ZUTATEN für 2 Portionen
  • 4 Knödel (ca. 480 g)
  • 90 g Edamer
  • 90 g Pressschinken
  • 60 g Mehl universal
  • 2 Stk. Eier (verquirlt)
  • 150 g Semmelbrösel
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 30 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
WERBUNG

ZUBEREITUNG Knödel Cordon Bleu

Für das Knödel Cordon Bleu benötigst Du, wie der Name schon sagt 4 Semmelknödel, die Du in insgesamt 12 Scheiben schneiden musst. Ich gebe Dir hier aber gleich zu Beginn einen Tipp: Wenn Dir die Knödel nicht vom letzten Mahl übrig geblieben sind, so mache einen Serviettenknödel, denn damit erleichterst Du Dir das Schneiden und die Cordons sehen gleichmäßiger aus.

Als Nächstes die Hälfte der in Scheiben geschnittenen Knödel mit Schinken und Käse belegen und mit den restlichen Knödelscheiben abdecken. Leicht andrücken.

Im nächsten Schritt panieren wir sie wie ein Schnitzel in Mehl, verquirtletem Ei und Semmelbrösel.

In einer geeigneten Pfanne ca 3 Finger breit Öl einfüllen, erhitzen und darin die Reste Cordon Bleu schwimmend ausbacken.

Abschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.

TIPP ZU Knödel Cordon Bleu

Zum Knödel Cordon Bleu passt als Begleitung ein g’schmackiger  Tomatensalat nach Großmutters Art perfekt.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Knödel Cordon Bleu und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Knödel Cordon Bleu
  • VERÖFFENTLICHT
    03/2020
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 10.03.2020
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR