Rezept Knoblauchpaste selbst herstellen
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]

Knoblauchpaste selbst herstellen

Dieses Rezept für haltbare Knoblauchpaste ist in wenigen Minuten gemacht, ist schnell zur Hand und erspart jedesmal beim Kochen das leidige Schälen, Schneiden oder Pressen. Es zahlt sich definitiv aus!

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 4,11 aus 9 Bewertungen
ZUTATEN für 1 Portion
  • 80 g geschälter Knoblauch (~ 1 Knolle)
  • 80 ml Pflanzenöl
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL Salz
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 10 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
Rezeptwelt(en)
WERBUNG

ZUBEREITUNG Knoblauchpaste selbst herstellen

Um die Knoblauchpaste selbst herzustellen schälen wir zuerst den Knoblauch und schneiden ihn grob vor.

Die Stücke vom Knoblauch geben wir, mit Salz und dem Zitronensaft, in ein hohes Gefäß und pürieren alles gut mit einem Stabmixer . Natürlich kann man sich auch die Mühe machen das Ganze in einem großen Mörser  zu „zermantschen“ (mörsern).

Nun gießen wir das Pflanzenöl nach und nach zum Knoblauchbrei und pürieren dabei weiter, sodass eine feine Paste entsteht.

Abschließend in Gläschen füllen und mit noch mehr Pflanzenöl die Luft daraus verdrängen und verschließen.

TIPP ZU Knoblauchpaste selbst herstellen

Die Knoblauchpaste ist so, verschlossen und gekühlt, mehrere Wochen haltbar. Möchte man diese Dauer auf einige Monate verlängern, so sollte man die Ölmenge auf 200 ml, die einzuarbeiten ist, steigern. Auch WICHTIG: Entnimm immer mit einem sauberen Löffel die selbstgemachte Knoblauchpaste!

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Knoblauchpaste selbst herstellen und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Knoblauchpaste selbst herstellen
  • VERÖFFENTLICHT
    06/2019
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 12.11.2019
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

Bis jetzt 2 Antworten

  1. Ulrich Bühler sagt:

    Mich würde das Messer interessieren das sie bei der Knoblauchpastebabgebildet haben, wo kann man das bekommen, und was ist das für eine Marke?
    Mit freundlichen Grüßen
    Ulrich Bühler

    Ulrich Bühler did not rate this post.
    0
    0
    • guenstig-kochen.at sagt:

      Hallo Ulrich,

      Es handelt sich hierbei um das Gemüsemesser der Nicolas Baumann (bekannt durch die Kochshow „Kochgiganten“ aus dem Jahr 2018) Serie von Messerschmied Martin Huber.
      Zu finden hier:
      https://www.messerschmied-huber.at/onlineshop/k%C3%BCchenmesser/nicolas-baumann-serie/

      Ich besitze noch 2 weiter Messer von Martin. So zB das Chefmesser aus obiger Serie und ein Custom – Gyuto. Ich bin restlos begeistert von diesen „Kunstwerken“.

      Hoffe das hilft
      Franz

      guenstig-kochen.at did not rate this post.
      0
      0

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR