Rezept Klassischer Kümmelbraten
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]

Klassischer Kümmelbraten

Mit meinem Rezept gelingt dir der perfekte und zarte Kümmelbraten eigentlich mit Garantie. Ob mit oder ohne Kruste genossen ist er nicht nur als Hauptspeise ein Gedicht, sondern auchspäter kalt und dünn aufgeschnitten zur Jause ein Genuss.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 4,00 aus 8 Bewertungen
ZUTATEN für 6 Portionen
  • 1,5 kg Bauchfleisch (mit Schwarte)
  • 1 Bund Suppengrün (500 g)
  • 10 Knoblauchzehen
  • 500 ml Kochwasser
  • 500 ml helles Bier
  • 2 EL Majoran, getrocknet
  • 3 EL Kümmel
  • 2 EL Salz
  • Pfeffer aus der Mühle, nach Wunsch
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 200 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
WERBUNG

ZUBEREITUNG Klassischer Kümmelbraten

Für den Kümmelbraten zuerst das Fleisch mit kleingeschnittenem Suppengrün in gut 3 Liter Wasser für 1 Stunde kochen.

Backofen auf 180°C Ober- / Unterhitze vorheizen.

Das vorgekochte Bratenstück rundherum (bis auf die Schwarte) gut mit Salz, Pfeffer, gepresstem Knoblauch , Kümmel & Majoran würzen (einreiben).

Die Schwarte rautenförmig einschneiden, kräftig mit Salz einreiben, etwas Kümmel aufstreuen und nun das gute Stück mit der Hautseite nach oben in einen Bräter einlegen, mit 500 ml Kochwasser (das Wasser in dem wir den Bauch vorgekocht haben) angießen und ab damit für 1 ½ – 2 Stunden in den vorgeheizten Ofen damit.

Nach der Hälfte der Garzeit das Bier angießen, aber nicht über die Schwarte.

Danach Backofentüre kurz öffnen, damit der „Dampf“ entweichen kann, die Hitze auf 220°C erhöhen und für weitere 30 – 45 Minuten garen.

Abschließend zumindest 20 Minuten ruhen lassen.

TIPP ZU Klassischer Kümmelbraten

Den fertigen Kümmelbraten kann man auch im ausgeschalteten Backofen, über einen längeren Zeitraum, ruhen lassen. Dazu passen Semmelknödel perfekt. Sollte die Schwarte, warum auch immer, nicht wirklich aufgeknuspert sein, so schalte zum Schluss für ein paar Minuten den Oberhitze-Grill dazu.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Klassischer Kümmelbraten und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Klassischer Kümmelbraten
  • VERÖFFENTLICHT
    12/2019
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 23.01.2020
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

Bis jetzt 2 Antworten

  1. Ines sagt:

    Danke für das Rezept. „Koche das Fleisch mit Suppengrün“ — wie lange??

    Ines did not rate this post.
    0
    0
    • Franz - guenstig-kochen.at sagt:

      Danke für den Hinweis! Habe es korrigiert bzw. ergänzt.

      Frohes neues Jahr 😀

      Franz - guenstig-kochen.at did not rate this post.
      0
      0

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR