Klassische Gulaschsuppe
Dieses Rezept für eine klassische Gulaschsuppe ist einer der wahren Wirtshausklassiker und sollte auch auf dem heimischen Speiseplan nicht fehlen. Eine absolut feine Sache als deftige Vorspeise oder als eigenständige Mahlzeit. So einfach machst Du sie zuhause.
- 500 g Rindfleisch (zB Wadschinken)
- 250 g speckige (festkochende) Kartoffel
- für die Suppenbasis
- 400 g Zwiebeln
- 70 ml Öl
- 30 g Paprikapulver (edelsüß)
- 1 EL Tomatenmark
- 1,5l klare Suppe (Gemüse, Rind,…)
- 2 Knoblauchzehen
- Weiters
- Salz, Pfeffer
- Majoran
- Kümmel
- Essig
Österreich
100 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Klassische Gulaschsuppe
Für eine klassische Gulaschsuppe brauchen wir zuerst eine gute Basis, die wir wie folgt herstellen werden.
Schäle die Zwiebel und schneide sie Deiner Art entsprechend in kleine Würfel. Erhitze währenddessen das Öl für den Suppenansatz in einer Pfanne, gib anschließend die Zwiebelwürfel hinein und röste diese, unter stetigem Umrühren (allerdings nicht zu wild), goldgelb an.
Anschließend gibst Du das Tomatenmark und das Paprikapulver zu den geschmorten Zwiebeln, verrührst alles gut miteinander und löscht ehestens mit einem Schuss Essig (nach Geschmack) ab.
Den Ansatz gibst Du nun in die klare Suppe, gibst den zerdrückten Knoblauch hinzu und schmeckst nach Deinen Vorstellungen mit Salz, Pfeffer, Majoran und Kümmel ab. Beim Kümmel solltest Du vorzugsweise auf die geriebene Variante setzen.
Jetzt wenden wir uns der eigentlichen Herstellung der sehr schmackhaften Gulaschsuppe zu.
Je nachdem wie rustikal oder fein Du den Wirtshausklassiker haben möchtest schneidest Du nun das Fleisch und die geschälten Kartoffeln in Würfel. Rustikal bedeutet für mich 1 – 2 Zentimeter groß und luxuriös um die 5 Millimeter.
Je nach gewählter Würfelgröße musst Du nun das Fleisch, im aufgekochten Suppenansatz, unterschiedlich lange kochen. Jedenfalls sollte zu Schluss das Fleisch schön weich sein.
Erst zum Schluss gibst du die Grundbirnquader (ok ok… Kartoffelwürfel) in die Suppe und garst Sie darin weich.
Final abschmecken und servieren.
TIPP ZU Klassische Gulaschsuppe
Zur klassischen Gulaschsuppe essen wir im Grunde nur etwas Brot, eine Semmel oder anderes Gebäck nach Wahl. Die perfekte Getränkebegleitung ist hier ein kühler Hopfensmoothie mit schöner Schaumkrone.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Klassische Gulaschsuppe und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
03/2021 -
ZUGRIFFE