Kastenknödel mit Speck
Dieses leckere Rezept für Kastenknödel mit Speck ist schnell und sehr einfach zubereitet, braucht kaum Zutaten und schmeckt genial zu allerart herzhaften Speisen. Die Deluxe Variante eines gebackenen Semmelknödel.
- 250 g Knödelbrot
- 125 ml Milch
- 3 Eier
- 200 g Bauchspeck in Streifen (oder mehr)
- 1 Zwiebel, mittel
- 1/2 Bund Petersilie
- Salz, Pfeffer
- 1 Msp Muskatnuss, gerieben
- 60 g Butter
Österreich
50 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Kastenknödel mit Speck
Für den Kastenknödel mit Speck zuerst die Zwiebel schälen, klein schneiden und in der heißen Butter, in einer Pfanne, glasig anbraten und über die Semmelwürfel geben.
Milch, Eier, Salz, Pfeffer & Muskatnuss gut miteinander vermengen und über dem Knödelbrot verteilen.
Noch die kleine gehackte Petersilie zur Masse geben, gut durchmengen und 15 Minuten ziehen lassen.
In der Zwischenzeit heizen wir das Backrohr auf 200°C Ober-/Unterhitze vor und bereiten die 20 – 25cm Kastenform vor, indem wir sie rundherum, auch den Boden, schön mit den Bauchspeckstreifen auslegen. Guten Überstand lassen, damit wir später den Kastenknödel eindecken können.
Nun die Knödelbrotmasse in die Form geben, ein wenig festdrücken, Speck über den Knödel schlagen und für abschließend 25 Minuten ins Backrohr damit.
Wenn der deftige Knödel fertig gebacken ist, stürzen und portionieren.
TIPP ZU Kastenknödel mit Speck
Der deftige Kastenknödel mit Speck pass natürlich hervorragend zu herzhaften Gerichten, wie zB mein geschmorter Scheinsbraten.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Kastenknödel mit Speck und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

-
VERÖFFENTLICHT
07/2019 -
ZUGRIFFE

Vielen Dank für dieses tolle Rezept, ich werde es direkt heute Abend nachkochen. Mein Mann liebt Südtiroler Speck und ich möchte etwas ganz besonderes für ihn machen. Danke auch für den Tipp, dass der deftige Kastenknödel mit Speck natürlich hervorragend zu herzhaften Gerichten passt.