Kaspressknödel
Mit diesem einfachen Rezept gelingen Dir die perfekten Kaspressknödel. Selbstgemacht ist eben immer noch am besten, speziell wenn es so rasch und preiswert geht. Mit wenigen Handgriffen und Zutaten hast Du sie ganz schnell gekocht.
- 50 g Zwiebeln
- 1 EL Petersilie, gehackt
- 150 g Knödelbrot (Semmelwürfel)
- 100 g Bierkäse oder anderer würziger Käse
- 50 g Zwiebeln
- 30 g Butter
- 125 ml Milch
- 1 Knoblauchzehe, klein (fein gehackt)
- 1 Ei
- Salz, Pfeffer
- Muskat
- weiters
- Butterschmalz zum Braten
Österreich
 30 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Kaspressknödel
Kaspressknödel sind gar kein so großes Geheimnis, wie es oft durch das geheimnisvolle Getue des / der Präsentierenden den Anschein hat. Hier nun völlig entmystifiziert.
Als Erstes geben wir das Knödelbrot (also die getrockneten Semmelwürfel) in eine Schüssel und würzen schon mal mit Salz und Pfeffer.
Als Nächstes schälen wir die Zwiebel, schneiden diese in feine Würfel und schwitze diese in der Butter an. Nimm dazu aber bitte eine Pfanne oder einen Kochtopf, denn direkt auf der Kochplatte wird das immer so eine Sauerei. Na und bei Induktion rührt sich gleich mal gar nix.
Gieße mit der Milch auf, lass einmal kurz aufkochen, von der Hitze nehmen und mit Salz, Muskat und Knoblauch würzen. So kann sich das Aroma davon besser entfalten und verteilt sich in der Knödelmasse besser.
Nun kommt diese Mischung über die Semmelwürfel, kurz einmal durchmengen, Käse – Ei & gehackte Petersilie dazugeben und jetzt gut durchmengen. 10 Minuten ruhen lassen.
Aus der Kaspressknödelmasse nun 4 gleichmäßige Laibchen formen – oder eben zu einem Knödel drehen und dann flachdrücken (eben einen PRESSknödel erzeugen) – und abschließend in einer heißen Pfanne (ja – ja ^^) im Butterschmalz beidseitig braten.
TIPP ZU Kaspressknödel
Der Kaspressknödel ist sowohl eine perfekt Beilage wie auch eine Suppeneinlage. Ich esse ihn auch ganz gerne frisch gebraten mit Blattsalat.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
-
VERÖFFENTLICHT
01/2020 -
ZUGRIFFE
