Kartoffelknödel
Kartoffelknödel nach einem Rezept wie es Großmutter immer gemacht hat bringt Dir genussvolle Abwechslung in Dein Beilagen – Repertoire. Sie sind gar nicht so schwierig wie man immer denken möchte. Darum kann ich nur sagen: Auf die Töpfe, fertig, los!
- 600 g Kartoffeln, mehlig
- 1 Ei
- 80 g Kartoffelstärke
- 2 TL Butter
- Salz, Pfeffer
- Muskatnuss
- 2 TL Butter
Österreich
40 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Kartoffelknödel
Für die Kartoffelknödel die mehligen Kartoffeln, samt Schale, weich kochen. Das kann je nach Sorte unterschiedlich lange dauern.
Wenn die Kartoffeln gar sind schälen wir diese, drücken sie anschließend durch eine Kartoffelpresse und vermengen die Kartoffelspaghetti (da sie nun wie Spaghettieis aussehen) mit Stärkemehl, Salz, Ei, Butter, Pfeffer und Muskat zu einem nicht gar zu weichen Teig.
Aus der Knödelmasse 8 gleichmäßige Knödel formen und nun entweder im Dampfgarer oder im leicht siedenden Salzwasser rund 20 Minuten dämpfen / ziehen lassen.
Wenn man sich für die herkömmliche Wassergarart entscheidet: Wenn die Knödel schwimmen, noch ein paar Minuten ziehen lassen, damit sie schön gar sind.
TIPP ZU Kartoffelknödel
Die Kartoffelknödel passen hervorragend zu Schweinebraten, Schmorgerichten und anderen Speisen mit Sauce.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Kartoffelknödel und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

-
VERÖFFENTLICHT
10/2020 -
ZUGRIFFE
