Kartoffelknödel halb halb
Kartoffelknödel halb halb sind das perfekte Rezept für ein klassische Beilage aus Großmutters Küche. Diese Art der Zubereitung wird ja eher den Bayer zugeschrieben, aber auch wir Oberösterreicher kennen diese leckere Zubereitungsart aus dem F F.
- 500 g mehlige Kartoffeln, gekocht am Vortag
- 500 g mehlige Kartoffeln, roh
- 2 Eier
- 100 g Mehl, universal
- Salz
- Muskatnuss, frisch gerieben
Österreich
 80 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Kartoffelknödel halb halb
Für die Kartoffelknödel halb halb zuerst die am Vortag gekochten Erdäpfel schälen und anschließend durch eine Kartoffelpresse drücken.
Die rohen Kartoffel werden ebenso geschält und nicht zu fein geraspelt (nimm dazu zum Beispiel die breite Seite Deiner Vierkantreibe ), gib Sie in ein Tuch (entweder ein nicht mit Weichspüler (also Parfum frei) gewaschenen Geschirrtuch oder eine Stoffwindel ) und drücke die Kartoffelspäne gut aus. Fange aber das ausgegdrückte Kartoffelwasser auf!
Lass das Kartoffelwass etwas stehen, sodass sich die darin enthaltene Stärke absetzen kann und gieße dann die Flüssigkeit vorsichtig ab. Es soll sich jetzt nur noch die Stärke im Behältnis befinden.
Während sich die Stärke für die Kartoffelknödel (wir würden hier in Österreich Erdäpfelknödel (Eapfiknedl) sagen) absetzt vermenge schon einmal die 2 vorbereiteten Kartoffelvarianten mit den Eiern, dem Mehl, Salz und Muskat nach Geschmack.
Nun gib die hergestellte Stärke hinzu und lass den Teig für zumindest 30 Minuten ruhen.
Wasser aufkochen, wie man klassisches heißes Wasser herstellt habe ich Dir ja schon gezeigt, und leicht salzen.
Den Kartoffelteig nun auf einer bemehlten Fläche (ich nehme hierzu immer gern ein Nudelbrett ) zu einer Rolle formen, in 8 gleiche Stücke teilen und zu Knödeln (unsere westlichen Nachbarn sagen gern auch Klöße) drehen. Vielleicht siehst Du Dir hierzu eine Doku über den Pillendreher (jaaaaa OK… den Mistkäfer an) an, um dann den Dreh raus zu haben ^^
Lege die Kartoffelklöße… hoppala -knödel… in das nur noch siedende Wasser ein und lass‘ sie für gut 25 Minuten gar ziehen.
Herausnehmen und servieren.
TIPP ZU Kartoffelknödel halb halb
Mit dem Kartoffelknödel halb halb verhält es sich wie mit einem Semmelknödel: Überall wo dieser passt, passt der Verwandte aus Grundbirn auch! Siehe zum Beispiel Hirschgulasch oder ein Fledermaus Gulasch.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Kartoffelknödel halb halb und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
10/2020 -
ZUGRIFFE