Kartoffelkäse
Das einfache Rezept für einen leckeren Kartoffelkäse, auch Erdäpfikas genannt, ist gleichzeitig deftig und elegant. Er passt zu jeder Jause und bringt eine wunderbare Abwechslung auf den Vespertisch.
- 600 g Kartoffeln, mehlig
- 100 g Butter, zimmerwarm
- 250 g Topfen 40%
- 150 g Creme fraiche
- 1 Zwiebel, fein geschnitten
- 1 – 2 Knoblauchzehen, gepresst
- ½ TL Kümmel, gemahlen
- 1 Msp Muskatnuss, gerieben
- Salz, weißer Pfeffer
Österreich
 45 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Kartoffelkäse
Für den Kartoffelkäse (Erdäpfelkäs) die Kartoffeln schälen und in reichlich Salzwasser garen bis sie weich sind. Danach abgießen, ausdämpfen lassen und danach entweder mit einer Gabel zerdrücken, einem Kartoffelstampfer zermantschen oder (die elegantere Variante) durch eine Kartoffelpresse drücken.
Nun die Butter mit einem Handrührgerät schaumig aufschlagen, Topfen & Creme fraiche gut einrühren und nach und nach die restlichen Zutaten, sowie die gepressten, gekochten Grundbirn (Erdäpfi / Kartoffeln) gut untermengen.
Abschließend mit Salz und weißem Pfeffer nach Wunsch abschmecken.
TIPP ZU Kartoffelkäse
Dazu passt hervorragend ein frisches Bauernbrot oder eine Brettljause. Sollte Dir der Erdäpfel-/Kartoffelkäs zu fest vorkommen, so mische etwas flüssiges Schlagobers hinein. Auch frischer Schnittlauch passt hervorragend in diesen Aufstrich.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Kartoffelkäse und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
02/2019 -
ZUGRIFFE
es sieht total lecker aus, ich denke ich werd’s nächste Woche ausprobieren, vielen Dank fürs Rezept! 🙂
LG
L.
So was gibt’s doch auch noch mit Radieschenscheiben und Rohmilch-camembert!?
+++++rgb+++++