Karftoffelschmarrn
So hat meine Oma den Kartoffelschmarrn gemacht. Mit diesem einfachen und günstigen Rezept geht es zurück in meine Kindheit. Unzählige Genussmomente kommen mir da wieder in den Sinn. So unendlich lecker.
- 1 kg Kartoffel, festkochend
- 3 EL Margarine
- 2 Zwiebel, kleine Würfel
- 2 Knoblauchzehen, blättrig
- 1 TL Kümmel ganz
- 1/2 TL Majoran getrocknet
- Salz, Pfeffer
Österreich
 50 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Karftoffelschmarrn
Für den Kartoffelschmarrn zuerst die Kartoffeln kochen, auskühlen lassen, dann schälen und in dickere Scheiben schneiden. Man kann getrost auch Kartoffeln vom Vortag nehmen, denn damit wurde das Rezept erst erfunden.
Im nächsten Schritt lassen wir eine Pfanne heiß werden, geben die Margarine hinein, lassen sie zergehen, geben Zwiebelwürfel & Knoblauchblätter hinzu, rösten durch, sodass Zwiebel und Knobi etwas Farbe nehmen, geben die Erdäpfelscheiben & den Kümmel dazu und rösten (unter Wenden) kräftig durch.
Wenn Die Kartoffeln beginnen ihre Struktur zu verlieren (sprich: sie beginnen zu zerfallen), dann würzen wir mit Salz, Pfeffer und Majoran und servieren den „Schmarrn“ zu einem Gericht unserer Wahl als Beilage.
TIPP ZU Karftoffelschmarrn
Mit etwas Pfannengemüse und einem Spiegelei (eventuell noch einem Kopfsalat) hat man, zusammen mit dem Kartoffelschmarrn, eine fleischlose Mahlzeit gezaubert, die sich nicht verstecken muss.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Karftoffelschmarrn und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
05/2019 -
ZUGRIFFE