Indisches Butter Chicken
Dieses unkomplizierte Rezept für indisches Butter Chicken bereitest Du zuhause ohne viel Aufwand im Backofen zu. Es schmeckt so unglaublich gut, dass Du es bald wieder günstig kochen wollen wirst.
- 600 g Hühnerfilet
- für die Marinade
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- Saft einer Limette
- 1 TL Salz
- 200 g Joghurt
- 1 Stück Ingwer, daumengroß, gerieben
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Cayennepfeffer
- 1 EL Garam Masala
- für die Sauce
- 500 g passierte Tomaten
- 2 EL Butter
- 2 TL Cayennepfeffer
- 1 TL Salz
- 1 TL Zimt
- 1 EL Honig
- 250 ml Schlagobers
- 1 Stück Ingwer, daumengroß, gerieben
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- weiters
- 2 EL Butter
Indien
 30 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Indisches Butter Chicken
Für das indische Butter Chicken rühren wir zuerst aus den Zutaten der Mariande eben diese an, schneiden danach das Hühnerfleisch in Würfel und vermengen es mit der Würzmischung.
So mariniert sollte das Hendlfleisch nun für zumindest eine Stunde ziehen. Am besten ist es aber, wenn man das Ganze über nacht im Kühlschrank vor sich hin marinieren lässt.
Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen, Fleisch samt Marinade in eine passende Bratform geben und für 25 – 30 Minuten im nun heißen Backrohr garen.
Während nun das indische Butter Chicken vor sich hin gart, bereiten wir die Sauce dafür zu, indem wir die Zwiebel & den Knoblauch schälen, fein schneiden, in einer heißen Pfanne in 2 Esslöffel Butter anschwitzen, die restlichen Zutaten der Sauce (bis auf das Schlagobers) beigeben und auf kleiner Flamme, bei geschlossenem Deckel, einköcheln lassen. Hin und wieder umrühren.
Zum Finalisieren der Buttersauce geben wir die restliche Butter, das Obers und den Honig hinzu, vermengen das Ganze gut miteinander und lassen es nochmals gut 3 Minuten köcheln.
Wenn das Hühnerfleisch fertig gegart ist, mengen wir es unter die Sauce und lassen alles zusammen für letzte 2 Minuten sich miteinander verbinden.
TIPP ZU Indisches Butter Chicken
Zum indischen Butter Chicken passt hervorragend mein Reis mit Kokos oder ein einfaches Naan Brot. Auch Koriandergrün zum Garnieren passt sehr gut.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Indisches Butter Chicken und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
05/2019 -
ZUGRIFFE