Rezept Hühnerfrikassee mit Spargel
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder

Hühnerfrikassee mit Spargel

Mit diesem Gericht schlagen wir zwei Fliegen mit einer Klatsche. Zum einen kochen wir eine leckere Suppe und zum anderen einen leckeren Hauptgang. Sprich zwei Mahlzeiten auf einmal günstig kochen. Und das in der Spargelzeit.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 5,00 aus 2 Bewertungen
ZUTATEN für 4 Portionen
  • für die Suppe
  • 1 Suppenhuhn
  • 1 Bund Suppengrün
  • 2 Lorbeerblätter
  • Wacholderbeeren
  • Pimentkörner
  • Liebstöckl
  • Salz
  • für das Frikassee
  • 500 g Spargel (weiß oder grün)
  • 1 Fl. Rama Cremefine 15%
  • 1 Pkg Frischkäse natur
  • 400 ml Hühnerbrühe
  • 40 g Butter
  • 40 g Mehl
  • weißer Pfeffer
  • Muskatnuss
  • Salz
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 120 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
WERBUNG

ZUBEREITUNG Hühnerfrikassee mit Spargel

Alle Zutaten (Salz & Pfeffer vorerst nur sehr vorsichtig dosieren) für die Suppe in einen Topf geben, mit Wasser bedecken und ~ 45 köcheln lassen.

Ist das Fleisch der Huhnes schön weich nehmen wir es aus der Suppe und lassen es auskühlen.

Die Suppe durch ein feines Sieb gießen, nochmals mit Salz & Pfeffer abschmecken und zur Seite stellen. Sollte die Suppe noch etwas fad schmecken, so lassen wir sie noch etwas weiter reduzieren.

Nun zerlegen wir das Huhn. Sprich: Wir entfernen sämtliche Haut, Knochen und überschüssiges Fett. Anschließend zupfen wir das Fleisch nach belieben.

Spargel schälen und in ca. 4cm lange Stangen schneiden.

Die Suppe, für die Sauce, mit dem Frischkäse und der Cremefine gut verrühren.

Nun setzen wir in einem passenden Topf eine Mehlschwitze (ähnlich einer Bechamel), mit der Butter und dem Mehl, an. Dabei rösten wir das Mehl kurz durch. Es soll aber keine Farbe nehmen.

Mit dem Suppengemisch nun die Einbrenn (österreichisch für Mehlschwitze) aufgießen und aufkochen. Jetzt schon mit Salz, weißem Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Hitze reduzieren, das Fleisch sowie den Spargel beigeben und für 10 Minuten leicht köcheln. So hat der Spargel noch einen schönen Biss.

TIPP ZU Hühnerfrikassee mit Spargel

Wem das Frikassee zu dick ist, der kann mit etwas mehr Suppe entgegensteuern. Zur übrigen Suppe mit dem darin gekochten Gemüse passen Fadennudeln, Frittaten, Backerbsen oder andere beliebte Einlagen.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Hühnerfrikassee mit Spargel und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

  • VERÖFFENTLICHT
    04/2017
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 04.05.2022
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR