Rezept Hoisin Schweinebauch
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder

Hoisin Schweinebauch

Unlängst habe ich ein ähnliches Rezept wie für den Hoisin Schweinebauch in einer Facebook – Kochgruppe gesehen und es hat mich direkt angesprochen. Somit habe ich mir Gedanken gemacht, wie ich es in eine Form bringe damit ich es hier präsentieren kann.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 4,18 aus 11 Bewertungen
ZUTATEN für 4 Portionen
  • 800 g Schweinebauch
  • 1 Stange Porree
  • 1 Brokkoli
  • 2 Knoblauchzehen gehackt
  • 2 EL Rohrzucker
  • 2 EL Hoisin Sauce
  • 6 EL Sojasauce
  • 2 TL Ingwer gemahlen
  • 2 TL Chili – Flocken
  • ¼ TL Zimt
  • 60 ml Erdnuss- / neutrales Öl
  • Speisestärke
  • Salz
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 60 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
WERBUNG

ZUBEREITUNG Hoisin Schweinebauch

Im Originalrezept wurde anstatt Hoisin – Sauce Austernsauce verwendet. Da ich aber bemerkt habe, dass man das kaum bis gar nicht in „normalen“ Geschäften bekommt, musste ich mir einige Umstellungen der Zutaten einfallen lassen.

Für den Hoisin Schweinebauch den Schweinebauch in größere Würfel, den Porree in Streifen, den Brokkoli in kleine Röschen schneiden und den Knoblauch hacken.

Den Bauch nun in einen Wok geben, mit Wasser bedecken und zirka 10 Minuten kochen.

Das vorgekochte Bauchfleisch nun abgießen und zur Seite geben. Das Kochwasser aber nicht vergeuden! Darin steckt schon viel Geschmack und Kraft.

Im Wok jetzt den Zucker und zirka die Hälfte des Öl zusammenbringen und karamellisieren. Mit etwas Kochwasser (ca. 100 ml) ablöschen und aufkochen, sodass sich der Karamell aufgelöst hat.

Nun alle Zutaten, bis auf den Brokkoli, in den Wok geben, mit ~ 400 ml Kochwasser aufgießen, aufkochen und für rund 45 Minuten (bzw. bis das Bauchfleisch nach Wunsch weich ist), bei etwas reduzierter Hitze, köcheln.

Kurz (ungefähr 5 Minuten) vor Schluss mit Salz abschmecken, die Brokkoli-Röschen in den Wok geben (so bleiben sie schön knackig) und weiter köcheln.

Zum Schluss etwas Speisestärke (Maisstärke / Maizena) mit kalten Wasser anrühren und damit das Wokgericht nach Wunsch binden.

TIPP ZU Hoisin Schweinebauch

Zum Hoisin Schweinebauch passt hervorragend der Reis mit Kokos. Auch ein Salat mit Dressing wie beim Chinesen ist eine gute Wahl!

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Hoisin Schweinebauch und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

  • VERÖFFENTLICHT
    04/2017
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 24.01.2020
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR