Rezept Hirschgulasch
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]

Hirschgulasch

Mit diesem einfachen Rezept gelingt Dir das perfekte Hirschgulasch, welches gerade in der Wildzeit nicht auf Deinem Speiseplan fehlen sollte. Abgerundet wird es mit Preiselbeeren und einer feinen Rotweinnote. Kochen mit Wild muss nicht kompliziert und teuer sein.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 5,00 aus 2 Bewertungen
ZUTATEN für 4 Portionen
  • 1 kg Hirschfleisch (Wade oder Hals)
  • 3 mittlere Zwiebel
  • 2 EL Tomatenmark
  • 250 ml Rotwein
  • 750 ml Wildfond
    (oder Rindsuppe)
  • 2 Lorbeerblätter
  • 6 Wacholderbeeren
  • 1 EL Thymian, getrocknet
  • 2 TL Majoran, getrocknet
  • 5 Körner Piment
  • Salz, Pfeffer
  • 2 EL Preiselbeermarmelade
  • 1 EL Butterschmalz zum Braten
  • eventuell
  • 1 – 2 Mehl zum Binden
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 180 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
WERBUNG

ZUBEREITUNG Hirschgulasch

Für das Hirschgulasch zunächst das Hirschfleisch in gröbere Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und in kleine Würfel säbeln.

In einem geeigneten Schmortopf (ich nehme hier gerne einen Bratentopf aus Gusseisen ) das Butterschmalz erhitzen und die Hirschfleischwürfel für das Gulasch rundherum scharf anbraten. Kleiner TIPP: Brate das Fleisch vom gehörnten Pferd aus dem Wald ^^ in 2 Portionen an, denn so kühlt Dein Kochtopf nicht zu sehr aus und du brätst das Fleisch wirklich an anstatt es zu dünsten. Wichtig wäre auch das Hirschgulaschfleisch vor dem Verbrauch 1 Stunde davor aus der Kühlung zu nehmen.

Fleisch aus Bratentopf  nehmen und ruhen lassen.

Im Bratrückstand, eventuell noch etwas Butterschmalz nachgeben, die Zwiebelwürfelchen goldgelb anrösten. Das bringt eine leichte (gewollte) Süße ins Gericht. Dann das Tomatenmark kurz mitrösten, mit Rotwein ablöschen und gut auf die Hälfte, wenn nicht weniger, reduzieren lassen.

Nun gibst Du das angebratenen Hirschfleisch und die Gewürze (idealerweise in einem Gewürzsieb ) zu den Rotweinzwiebeln, gießt mit dem Wildfond auf, mengst alles gut durch und lässt es dann (zugedeckt) für 90 – 120 Mintuen (1,5 – 2 Stunden für alle die nicht rechnen wollen) vor sich hin schmoren.

Abschließend mit den 2 Esslöffeln Preiselbeermarmelade und Salz & Pfeffer abschmecken, gegebenenfalls mit etwas Mehl (welches Du in wenig kaltem Wasser angerührt hast) binden. Hier musst Du aber das Hirschgulasch nochmals mindestens für weitere 10 Minuten köcheln, da Dein Wildgericht sonst „mehlig“ schmecken kann.

TIPP ZU Hirschgulasch

Zum Hirschgulasch passen hervorragend Rotkraut und Knödel (zum Beispiel in Form eines Brezn Serviettenknödel). Aber auch Nockerl und andere Teigwaren passen wunderbar dazu.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Hirschgulasch und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Hirschgulasch
  • VERÖFFENTLICHT
    10/2020
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 19.10.2020
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR