Rezept Herzhafte Zwiebelstangen
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder

Herzhafte Zwiebelstangen

Wieder einmal hat mich eines meiner Vorbilder (Don Diego), in Sachen günstig kochen, dazu inspiriert für Euch etwas nachzukochen und etwas anzupassen. Dieser feine Snack passt wunderbar zu warmen Sommernächten und einem Bier, Glas Wein oder einfach nur Wasser.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 4,00 aus 8 Bewertungen
ZUTATEN für 15 Portionen
  • 1 Pkg fertiger Blätterteig
  • 1 Pkg Zwiebelsuppe
  • 1 Becker Sauerrahm (Schmand)
  • 1 Ei
  • 1 Schuss Milch / Sahne
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 45 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
Rezeptwelt(en)
WERBUNG

ZUBEREITUNG Herzhafte Zwiebelstangen

Wieder einmal ein Paradebeispiel dafür was man mit Blätterteig und sehr wenigen Zutaten Leckeres zaubern kann, welches voll mit dem Motto „Günstig Kochen“ Hand in Hand geht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Backofen auf 210°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Zwiebelsuppe mit dem Rahm (Schmand) verrühren.

Blätterteig ausrollen und die untere Hälfte mit der Rahmmischung bestreichen.

Obere Hälfte über die untere Hälfte des Blätterteigs schlagen, andrücken, in ca. 2 cm breite Streifen schneiden und spiralförmig eindrehen.

Das Ei mit etwas Milch verquirlen und die Spiralen damit bestreichen.

Man kann optional die vorbereiteten Zwiebelstangen mit Sesam, Mohn, Käse oder was einem schmeckt bestreuen.

Für 20 Minuten ausbacken.

TIPP ZU Herzhafte Zwiebelstangen

Hat man keine Tüte Zwiebelsuppe zur Hand, so tut es auch Röstzwiebel und ein halber Suppenwürfel. Auch etwas Schärfe, in Form von Cayennepfeffer, tut diesem Snack gut.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Herzhafte Zwiebelstangen und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

  • VERÖFFENTLICHT
    06/2017
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 03.06.2019
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR