Hefe / Germ selber machen
Mit diesem Rezept kannst Du Hefe / Germ ganz einfach selber machen. Viele sagen dazu auch wilde Hefe. Es braucht dazu lediglich 3 Zutaten wovon Du mit dem Rest der Hauptzutat Spaß haben kannst. Hiermit kannst Du Frischhefe oder auch Trockengerm ersetzen.
- 100 ml Bier
- 1 TL Zucker
- 1 EL Mehl
Österreich
 5 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Hefe / Germ selber machen
Mir ist klar, dass die Weisheit Hefe / Germ selber machen zu können nicht von mir stammt und auch im weiten Universum der Foodblogs schon massig zu finden ist, darum hab ich mir gedacht: Warum nicht auch hier? Ist doch eine schöne Ergänzung.
Zu Beginn brauchen wir mal ein gut ausgewaschen Glas mit Schraubverschluss in welchem wir den Hefe- / Germersatz ansetzen können.
Super wäre es auch, wenn das Bier nicht unbedingt aus der Tiefkühlung kommt. Lass also den Hopfensmoothie Zimmertemperatur annehmen.
Nun geben wir die 3 Komponenten in das Glas, verrühren alles gut miteinander, verschließen das Glas und stellen es an einen waren Ort. Der absolute Hammer wäre es, wenn die Temperatur um die 26°C betragen würde.
Nach 24 – 48 Stunden gießt Du die überschüssige Flüssigkeit vorsichtig ab.
Mit dem Satz am Grunde das Schraubdeckelglases kannst Du nun Dein Backwerk beginnen.
TIPP ZU Hefe / Germ selber machen
Wenn Du Hefe / Germ selber gemacht hast, dann reicht die Menge für ungefähr 500 g Mehl und kann wie das herkömmliches Backtriebmittel verwendet werden. Ein kleiner, aber wirkungsvoller, Tipp ist es anstatt normalem hellen Bier ein (ungefiltertes) Hefeweizen (Weißbier) zu verwenden, da dort noch mehr des saccharomyces cerevisiae vorkommt.
- VERÖFFENTLICHT
03/2020 - ZUGRIFFE

Habe Germ mit Bier Zucker u. Mehl ausprobiert, u. dann Brot gebacken. einfach köstlich. Habe vorher immer handelsüblichen Germ verwendet, kein Vergleich mit dem Biergerm. wärmstens zu empfehlen.
Wie lange ist die selbst gemachte Hefe haltbar??
Ich kann es nicht genau sagen, aber ich würde, sobald dieser “Ansatz” reif ist, diesen auch aufbrauchen.