Rezept Hauruck Pasta
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder
[ Werbung ohne Auftrag *¹ ]

Hauruck Pasta

Das Rezept für die Hauruck Pasta, ist wie der Name schon sagt, einfach, schnell, günstig und absolut schmackhaft. Dieses Gericht beweist wieder, dass es „keine Zeit zum Kochen“ nicht gibt. Ohne viel Aufwand.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 4,20 aus 5 Bewertungen
ZUTATEN für 4 Portionen
Kategorie
HERKUNFT
Österreich
ZEIT
 25 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
WERBUNG

ZUBEREITUNG Hauruck Pasta

Für die Hauruck Pasta die Nuden nach Vorgabe kochen und währenddessen die Champignons putzen & vierteln, Zwiebel schälen und würfeln, sowie die Tomaten waschen und klein scheiden (halbieren oder viertel).

In einer Pfanne (es sollte eine mit hohem Rand sein) 2 EL vom Olivenöl erhitzen, die Champignonviertel darin gut anbraten, herausnehmen und mit Salz & Pfeffer würzen.

Das restliche Öl (1 EL) in die schon heiße Pfanne geben und darin nun das Faschierte (Hackfleisch) kräftig anbraten. Es darf ruhig Farbe nehmen. Zwiebeln und Tomaten beigeben, kurz mitrösten. Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.

Abschließend das Obers, 100 ml vom Kochwasser der Nudeln und die vorbereiteten Champignons in die Pfanne geben, gut 3 Minuten köcheln lassen.

Während der letzten Minuten schneiden wir das Basilikum klein und geben es samt den abgegossenen (aber nicht abgespülten) Nudeln  in die Sauce und vermengen alles gut miteinander.

TIPP ZU Hauruck Pasta

Zur Hauruck Pasta passt im Grunde jeder Salat nach Gusto.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Hauruck Pasta und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Hauruck Pasta
  • VERÖFFENTLICHT
    09/2019
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 23.01.2020
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR