Habichuelas con dulce
Mit diesem einfachen Rezept für Habichuelas con dulce gelingt Dir dieses traditionelle Dessert der dominikanischen Republik nahezu perfekt und wird nicht nur Dich in seinen süßen Bann ziehen. Verspüre Hauch der karibischen Semana Santa (Karwoche).
- 2 Dosen Kidney Bohnen á 400 g
- 1 l Wasser
- 400 ml Kokosmilch
- 1/2 TL Salz
- 200 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt (1 Pkg Vanillezucker)
- 2 Zimtstangen
- 10 Gewürznelken
- 250 g Süßkartoffel, in ca. 1 x 1 cm Würfel
- 70 g Rosinen
- 2 EL Speisestärke + 3 EL kaltes Wasser
Dominikanische Republik
30 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Habichuelas con dulce
Wie aufmerksame Lesser meines Foodblogs sicherrlich mitbekommen haben bin ich der Insel Hispañola und dem dort beheimateten Staat der dominikanischen Republik sehr zugetan, um nicht zu sagen, dass es ein Teil meiner selbst ist. Wie auch immer… hier möchte ich Dir eine süße Speise zeigen, die hauptsächlich in der „Semana Santa“ (Karwoche) eine Rolle spielt, die sehr sehr seeeeehr außergwöhnlich ist, da man die Hauptzutat BOHNEN niemals in diesem Kontext erwarten würde.
Ich persönlich mag den süßen (nicht allzu eingedickten) Bohnenpudding, so wäre meine bescheidene Definition, sehr gerne, da ich ja Hülsenfrüchte, im speziellen aber Bohnen, über alles liebe.
Zu Beginn der Habichuelas con dulce seihen wir die roten Bohnen ab, spülen sie nicht zu kräftig ab (da wir sonst zu viel stärke mit auswaschen!!!), geben diese mit dem Liter Wasser in ein geeignetes Gefäß und pürieren die Indianerbohnen kräftig durch.
Danach wieder durch ein Sieb in einem Kochtopf sieben, leicht durchstreichen (es sollten die meisten Schalen der Bohnen entfernt werden), Kokosmilch – Salz – Zucker – Vanillezucker – Zimtstangen & Gewürznelken hinzugeben und unter gelegentlichem Umrühren einmal kurz aufkochen.
Nun gibst Du die Würfel der Süßkartoffel mit in den Topf, reduzierst die Hitze und lässt den Pudding solange vor sich hin simmern bis die Süßkartoffel weich ist.
Verrühre nun die Speisestärke mit dem kalten Wasser. Gib die Rosinen in den Kochtopf, koche einmal auf, rühre die aufgelöste Speisestärke ein (es dürfen keine Klümpchen entstehen!) und lass das Ganze nochmal 10 Minuten vor sich hin köcheln.
Hitze ausschalten, Zimtstangen entnehmen (Du kannst auch die Nelken herausnehmen – musst Du aber nicht), auf Zimmertemperatur abkühlen lassen und dann ab damit in den Kühlschrank.
Vor dem Servieren kurz etwas Temperatur annehmen lassen, da die süßen Bohnen zu kalt weniger Aroma bieten.
TIPP ZU Habichuelas con dulce
Für die Habichuelas con dulce kannst Du natürlich auch trockene Bohnen verwenden. Du musst sie eben dann nur über Nacht (in ausreichend Wasser) einweichen, dann weich kochen und zusehen, dass Dir ein Liter Kochwasser (anstatt des Leitungswasser) übrig bleibt.
Wenn Du keine Rosinen magst, so kannst Du auch Datteln verwenden. Ganz auf die Süße der getrockneten Früchte würde ich allerdings nicht verzichten wollen. Zur Not eben, wie üblich, die Rosinen herauspicken.
Der Dominicano legt zum Servieren auch gerne noch eine Art Butterkeks (Galletas de leche) auf den süßen Bohnenpudding bzw isst dazu getoastetes Casabe (eine Art Brot aus Maniok-/Yuca-Mehl) mit Butter. Macht die Ostergabe noch etwas reichhaltiger als sie sowieso schon ist.
¡Feliz Pascua! Queridos amigos de la cocina. Salud y suerte 😀
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Habichuelas con dulce und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

-
VERÖFFENTLICHT
04/2020 -
ZUGRIFFE
