Rezept Gyūdon
© GUENSTIG-KOCHEN.AT / Franz Emeder

Gyūdon

Ein Gyūdon (Guydon) ist ein einfaches Rezept mit Rindfleisch, welches in Japan sehr beliebt ist. Ich zeige Dir hier eine kleine Abwandlung, die dem Original in nichts nachsteht und uns sogar besser schmeckt.

Nein Dankegeht sosolide Hausmannskostgehobene Küche3 Sterne Rezept
Ø 3,75 aus 4 Bewertungen
ZUTATEN für 4 Portionen
  • 600 g Streifen vom Huftsteak (dünn geschnitten)
  • 1 große Zwiebel
  • 1 Bund Jungzwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • für die Sauce
  • 6 EL Sojasoße
  • 2 EL Mirin (oder anderer Reiswein)
  • 250 ml Gemüsebrühe
    (250 ml Wasser, 1/2 Suppenwürfel Gemüse)
  • zum Binden
  • 1 EL Speisestärke
Kategorie
HERKUNFT
Japan
ZEIT
 30 MINUTEN
Schwierigkeit
EIER-KOCH
Rezeptwelt(en)
WERBUNG

ZUBEREITUNG Gyūdon

Für das Gyūdon Zwiebeln & Knoblauch schälen und in dünne Streifen schneiden.

Etwas Öl in einer Pfanne und bratet darin die Zwiebelstreifen an.

Sobald die Zwiebeln glasig-braun sind die Rindfleischstreifen hinzufügen und kurz anbraten. (1-2 Minuten)

Gib nun die bereits geschnittenen Jungzwiebeln mit zum Fleisch und röste diese kurz mit an.

Alles mit dem Reiswein, der Sojasoße und der Gemüsebrühe ablöschen, kurz aufkochen und mit der, in ein wenig kaltem Wasser gelösten, Speisestärke eindicken und kurz köcheln lassen.

TIPP ZU Gyūdon

Richte das Gyūdon (Guydon) wie folgt an: Nimm einen tiefen Teller, gib zuerst eine Portion Reis hinein, dann das Gyūdon, etwas Sesam darüber streuen, je ein Spiegelei oben auf und mit ein paar Jungzwiebelringen abschließen.

Hast du dieses Rezept ausprobiert?

Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!

Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Gyūdon und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!

Rezept Gyūdon
  • VERÖFFENTLICHT
    01/2019
  • ZUGRIFFE
Zuletzt aufgewärmt am 12.11.2019
FRÜHERE & NEUERE REZEPTE
GÜNSTIG KOCHEN UNTERSTÜTZEN?
ETWAS NICHT VERSTANDEN?
Dir ist in meinem Rezept ein Begriff ein Wort aufgefallen welches Du so nicht kennst? z.B. 250 g Topfen oder 600 g Karree ... dann wäre es jetzt an der Zeit mein Wörterbuch der Küchenbegrifflichkeiten zu besuchen! Besuche mein Küchen - ABC österreichisch > deutsch KÜCHEN - ABC österreichisch > deutsch
WERBUNG
WEITERE INTERESSANTE BEITRÄGE
WERBUNG
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
  10. 10

HINTERLASSE EINEN KOMMENTAR