Großmutter’s Spuckkuchen
Genau wegen solchen Rezepten gibt es guenstig-kochen.at überhaupt. Dieser Kuchen ist ein Paradebeispiel dafür was man mit wenigen (günstigen) Zutaten zaubern kann. Und noch besser ist, dass er wahnsinnig lecker ist.
- 1 kg Kirschen mit Kernen
- 300 g Mehl universal
- 250 g Margarine
- 250 g Zucker
- 6 Eier
- 1 Pkg Backpulver
- 1 Pkg Vanillezucker
- 2 EL Rum
- Abrieb einer Zitrone
Österreich
60 MINUTEN
EIER-KOCH
ZUBEREITUNG Großmutter’s Spuckkuchen
Das originale Rezept stammt von einer nunmehr über 90 jährigen Dame, die es vor Jahren an meine Mutter weitergegeben hat und diese hat es nun mir gegeben. Ich wiederum zögere keine Sekunde es mit Dir zu teilen, da ich fest daran glaube, dass genau solche Rezepte nicht verloren gehen dürfen. Tipp: Ich habe hierfür eine rechteckige Springform, mit den Maßen 38 x 24 cm, verwendet.
Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Margarine mit den Eiern, dem Abrieb der Zitrone, dem Zucker, sowie Vanillezucker 5 Minuten mit dem Handmixer schaumig rühren.
Rum zügig einarbeiten.
Mehl und Backpulver einsieben und mit einem Schneebesen vorsichtig unterheben.
Nun eine geeignete Form (es spielt dabei keine Rolle ob es ein Bräter oder eine rechteckige Springform ist) ordentlich ausfetten und den Teig einfüllen. Gleichmäßig glattstreichen.
Die gewaschenen, gut abgetropften Kirschen nun auf dem Teig verteilen.
Jetzt wandert der Spuckkuchen-Rohling für 50 – 60 Minuten, je nach Backofen kann die Zeit variieren, in das Backrohr. Nadelprobe machen.
Nach dem Backen auskühlen lassen und mit Staub-/Puderzucker abstäuben.
TIPP ZU Großmutter’s Spuckkuchen
Den Rum kann man weglassen oder eventuell sogar mit einem Schluck Kirschwasser aufwerten. Die Zitronenschale durch den Saft einer Zitrone ersetzen. Wie auch die Margarine durch Butter. Es ist aber dann eben nicht mehr Großmutter’s Rezept.
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte unterstütze mich - Bewerte das Rezept und teile es auf Facebook oder erwähne mich mit meinem dortigen Kürzel @guenstig_kochen.at auf Instagram!
Viel Spaß beim Nachkochen des Rezept Großmutter’s Spuckkuchen und später einen guten Appetit wünscht dir Franz von GÜNSTIG KOCHEN!
-
VERÖFFENTLICHT
06/2017 -
ZUGRIFFE